02.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde hat bei laufender Produktion ein Problem mit Ihrem Gerät, Ihrem Aggregat oder Ihrer Maschine“, skizziert Dr. Thornagel, Inhaber von Tech2Know, den Anwendungsfall. „Dann braucht Ihr Kunde die Lösung sofort, sonst verliert er Geld.“ Oft ist eine Lösung dabei gar nicht kompliziert und für den erfahrenen Kundendienst schnell erledigt. So schnell, dass der Kunde es mit etwas Anleitung auch selbst hätte lösen können. Hier setzt die neueste Version des „MoldGuide“ an und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Das Besondere der Tech2Know-Lösung seien dabei der einzigartig niederschwellige Zugang und die didaktisch strukturierte Bereitstellung der Inhalte. „Wir denken die Inhalte und die Art der Bereitstellung immer aus der Nutzer-Perspektive“, erklärt Dr. Thornagel. „Wenn es in der Produktion ein Problem gibt, will niemand suchen. Daher arbeitet der „MoldGuide“ mit einem QR-Code direkt am betreffenden Objekt.“ Der Kunde kann jederzeit flexibel - also genau im Moment des Bedarfs - über den QR-Code auf die Anleitungen zugreifen und das Problem selbst beheben. Das Know-how zur Selbsthilfe ist direkt am Objekt. Es reist sogar mit dem Objekt mit und geht so nie mehr verloren. Der Nutzer scannt den QR-Code mit einem beliebigen Endgerät und erhält sofort die für seinen Anwendungsfall relevanten Lösungshilfen. Die Lösungshilfen werden vom Hersteller einmalig im Vorfeld erstellt, beispielsweise als Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Umgang mit typischen Fehlerbildern, als Erklärvideos zu regelmäßigen Wartungsarbeiten oder als E-Learning Nuggets zur schnellen Einarbeitung, je nachdem, was für den jeweiligen Anwendungsfall zielführend ist. Als erfahrener E-Learning-Spezialist unterstützt Tech2Know bei der Erstellung der Medien oder übernimmt die Produktion komplett. Der Initialaufwand für den Betrieb der MoldGuide"-Lösung ist laut Tech2Know überschaubar und amortisiert sich bereits durch die Einsparung weniger Serviceeinsätze. Zudem kann ein Hersteller die Inhalte auf der Plattform kontinuierlich aktualisieren und ergänzen, so dass die Lösung mit der Zeit wächst und der Mehrwert für Zulieferer und Kunden stetig steigt. Der „MoldGuide" ist mehrsprachig implementiert und kann jederzeit auch auf bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Details zum „MoldGuide“ und den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten präsentiert Tech2Know auf der Kuteno 2024. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2b, Stand A5 Weitere Informationen: www.tech2know.de |
Tech2Know - Thornagel GmbH, Reichenberg
» insgesamt 10 News über "Tech2Know" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|