03.04.2024, 14:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die RadiciGroup High Performance Polymers hat eine Umstrukturierung ihres Vertriebsnetzes in Großbritannien bekannt gegeben. Mit Wirkung vom 2. April 2024 wurde Plastoplan Polymers Ltd zu einem der nationalen Vertriebspartner der RadiciGroup für eine breite Produktpalette ernannt, die "Radilon", "Radiflam", "Radistrong", "Raditer", "Heraflex", "Torzen", "Heraform" und "Raditeck" umfasst. Plastoplan wird auch den Vertrieb von "Renycle" übernehmen, der Marke der RadiciGroup für nachhaltig hergestellte technische Polymere aus postindustriellen und Post-Consumer-Quellen, die den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht werden sollen, der Produkte mit geringen und messbaren Umweltauswirkungen verlangt, ohne Kompromisse bei Qualität, Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Sicherheit einzugehen. Plastoplan Polymers ist Teil der Hromatka-Gruppe, einer etablierten Vertriebsgruppe für den europäischen Polymermarkt, die bereits mit der RadiciGroup in Polen, Rumänien, Bulgarien, Italien, Österreich und der Türkei zusammenarbeitet. Weitere Informationen: |
RadiciGroup High Performance Polymers, Bergamo, Italien + Radici Plastics GmbH, Lüneburg
» insgesamt 78 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|