24.04.2024, 11:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Spezialchemiekonzern Synthomer hat seinen Geschäftsbereich für Compounds an das belgische Branchenunternehmen Metco veräußert. Laut Pressemitteilung von Synthomer belief sich das finanzielle Volumen des Deals auf rund 27,5 Mio. Euro. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, mit dem Closing wird bis Ende Mai gerechnet. Den Erlös aus dem Verkauf will Synthomer für die Schuldentilgung verwenden. Das Compound-Geschäft war bislang Teil der Synthomer-Sparte "Health & Protection and Performance Materials" und umfasste vor allem die Produktion von Compounds auf der Bais von Synthesekautschuken sowie von Additiven. Metco übernimmt mit dem Geschäftsbereich zwei Produktionsstätten in den Niederlanden und einen Standort in Ägypten. Synthomer-CEO Michael Willome erklärte: "Diese Veräußerung steht im Einklang mit unserer Strategie, die Gruppe noch stärker auf Spezialitäten auszurichten, die Komplexität unseres Standortportfolios zu reduzieren und uns stärker auf höherwertige, wachstumsstärkere Märkte zu konzentrieren, in denen wir eine starke und nachhaltige Führungsposition haben. Ich möchte den Kollegen, die Synthomer verlassen, danken und wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft." Synthomer trennt sich im Rahmen ihrer im Herbst 2022 beschlossenen Entwicklungsstrategie von Unternehmensbereichen, die nicht zum Kerngeschäft gehören. Dabei wurde u.a. im vergangenen Jahr der Geschäftsbereich "Laminates and Performance Films and Coated Fabrics" der Konzerntochter Omnova Solutions an die deutsche Surteco Group verkauft (siehe auch plasticker-News vom 13.03.2023). Synthomer produziert vor allem flüssige Kunststoffe für Dispersionen und Beschichtungen sowie Hochleistungs-Elastomere und Additive, die in verschiedenen Branchen Verwendung finden. Der in London ansässige Konzern beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter an über 30 Produktionsstandorte in Europa, Nordamerika und Asien, darunter im deutschen Marl. Für das Geschäftsjahr 2023 berichtet Synthomer ein EBITDA von 142 Mio. GBP (165 Mio. Euro) aus Umsätzen von rund 2 Mrd. GBP (2,3 Mrd. Euro). Metco hat ihren Sitz in Waregem in der belgischen Provinz Westflandern und produziert bislang vor allem Compounds und wasserbasierte Additive für verschiedene Industrieanwendungen bzw. Materialien. Weitere Informationen: www.synthomer.com, matcochemicals.com |
Synthomer, Harlow bei London, Großbritannien
» insgesamt 2 News über "Synthomer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|