31.05.2024, 09:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die beiden Grannex-Geschäftsführer Hendrik Scheuschner (l.) und Markus Börger in der Anlage am Standort Osnabrück - (Bild: Grannex). Der Bereich „Recycling“ konzentriert sich weiterhin auf die Sammlung, Verwertung, Aufbereitung und Rückgewinnung von Kunststoffen. Im Vordergrund steht dabei das proprietäre Verfahren zur Verwertung von überwiegend vermischten und stark verunreinigten Kunststoffabfallgemischen und deren werkstoffliche Rückgewinnung bei gleichzeitig deutlich gesteigerter Verwertungsvarianz und Quotenausbeute. Die erzeugten Rezyklate werden zukünftig vom Geschäftsbereich „Materials“ verantwortet und vermarktet. Für qualitätskritische Kundenanwendungen, Materialbemusterungen und Freigabeverfahren wurde das Vertriebsteam bereits im Jahr 2023 durch technische Spezialisten aus der Verarbeiter- und Anwenderebene verstärkt. Um ganzheitliche Kreislaufwirtschaftslösungen zu entwickeln und Antworten auf Fragen und Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft zu geben, wurde der Kompetenzbereich „Circular Consulting“ gegründet. Ziel ist es, Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette verstärkt auf legislativer, regulatorischer und marktstrategischer Ebene zu unterstützen, insbesondere jene, die bisher wenig Berührungspunkte mit der Kreislaufwirtschaft haben. Weitere Informationen: grannex.de |
Grannex GmbH & Co. KG, Osnabrück
» insgesamt 5 News über "Grannex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|