| 31.07.2024, 09:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Kölner Unternehmen Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, hat unter dem Markennamen „M·Biobase“ eine neue Produktlinie eingeführt. Die Kunststoff-Compounds dieser Produktlinie werden teilweise oder vollständig aus biobasierten und/oder biomassebilanzierten Materialien hergestellt. Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe weisen die „M·Biobase“-Compounds den weiteren Angaben des Anbieters zufolge im Vergleich zu herkömmlichen erdölbasierten Kunststoffen einen verbesserten CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint) auf. Als Beispiel wird das eingesetzte biomassebilanzierte Polypropylen (PP) genannt, das aus Abfällen wie Rückständen aus der Pflanzenölraffination oder Altspeiseöl (UCO = Used Cooking Oil) gewonnen wird. Die daraus hergestellten Compounds sind nach ISCC Plus zertifiziert, was die Rückverfolgbarkeit des nachhaltigen Stoffstroms entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet. Ein weiteres Beispiel für den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe in den „M·Biobase“-Compounds ist die Verwendung organischer Füllstoffe wie Holz oder Lignin aus Abfallströmen der Holzindustrie. „M·Biobase“-Materialien sind für Spritzguss und Extrusion geeignet und für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar. Zudem wird das Produktportfolio kontinuierlich erweitert. Ergänzend zum „M·Biobase“-Portfolio liefert die Bio-Fed die hierzu passenden Masterbatches „AF-CirColor“ (Farb-Masterbatches), „AF-CirCarbon“ (Rußkonzentrate) und „AF-CirComplex“ (Additiv-Masterbatches), die auf biomassebilanziertem Trägermaterial basieren, und somit ebenfalls einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks leisten. Weitere Informationen: akro-plastic.com, af-color.com, kdfeddersen.com |
Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Köln
» insgesamt 88 News über "Bio-Fed" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|