09.08.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind bei der Verschlauchung von Temperierkreisläufen das A und O. Hasco, international tätiger Anbieter von Standardkomponenten und Zubehör für den Werkzeug- und Formenbau, hat mit dem neuen PTFE-Wellschlauch Z8565/... sein Produktportfolio um eine innovative und vielseitige Temperierschlauchserie erweitert. Die neuen Wellschläuche bestehen im Schlauchkern aus PTFE und sind mit einer Edelstahlumflechtung versehen. Zur besseren Sichtbarkeit wurden die Schläuche zusätzlich mit einer Polyesterumspinnung versehen und sind in den Farben blau, rot und schwarz erhältlich. Die wellenförmige Kontur der PTFE-Seele sorgt laut Anbieter für absolut drallfreie und knickstabile Anwendungen und zeichnet sich zudem durch eine hohe Flexibilität aus. Dies ermögliche die Schlauchführung auch in sehr engen Bauräumen. Die Temperierschläuche sind im Bereich von -70°C bis +260°C für die Medien Wasser, Luft und Öl temperaturbeständig und halten je nach Dimension einem maximalen Betriebsdruck von bis zu 138 bar stand. Die innovative Schlauchserie erfüllt den weiteren Angaben zufolge höchste Anforderungen an die Arbeits- und Prozesssicherheit und kann daher auch in sensiblen Produktionsumgebungen wie der Medizintechnik und der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Die Temperierschläuche Z8565/... werden in jeweils drei verschiedenen Längen und den Systemdurchmessern 9 mm und 13 mm geliefert. Durch die unterschiedliche Farbgebung können Zu- und Abläufe bzw. Temperierbrücken übersichtlich angeordnet und eindeutig gekennzeichnet werden. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 197 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|