25.09.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Carbios, Pionier in der Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoffen und Textilpolymeren, und Selenis, Hersteller von hochwertigem Spezialpolyester, haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Produktion von PETG unterzeichnet. Mit der enzymatischen Depolymerisationstechnologie von Carbios und der Polymerisationsexpertise von Selenis wollen die Unternehmen hochwertiges, nachhaltiges PETG aus PET-Abfällen für die Kosmetik- und Gesundheitsindustrie in Europa und den USA herstellen. Die Partnerschaft ist das Ergebnis eines zweijährigen Pilotprojekts der beiden Unternehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Transparenz, Langlebigkeit sowie mechanischen und chemischen Beständigkeit gilt PETG sowohl in der Kosmetik- als auch in der Healthcare-Industrie als unverzichtbares Verpackungsmaterial. Die enzymatische Depolymerisationstechnologie von Carbios zerlegt alle Arten von PET-Abfällen in PTA- und MEG-Monomere, die anschließend durch die Polymerisationsprozesse von Selenis in PETG umgewandelt werden. Dank der Reinheit der Monomere soll PETG die gleichen Eigenschaften wie Neuware aus fossilen Brennstoffen aufweisen. Dies gewährleiste den Schutz von Produkten, die in dickwandigen, formgepressten Behältern und Deckeln verpackt sind, und ermöglicht gleichzeitig eine ansprechende Präsentation. PETG gilt als ideales Verpackungsmaterial für den Medizin- und Pharmabereich: Es gewährleistet Sterilität, Transparenz und Farbbrillanz und eignet sich daher hervorragend für komplexe Verpackungen wie medizinische Geräte, pharmazeutische Blister oder andere Behältnisse für Diagnosegeräte. Das Material verfügt über alle Eigenschaften, um die strengen gesetzlichen Anforderungen im Gesundheitswesen zu erfüllen. Die Partnerschaft zwischen Carbios und Selenis ist das Ergebnis eines umfangreichen Pilotprojekts zur Untersuchung der Polymerisation im industriellen Maßstab und zur Optimierung der Qualität des Endprodukts. Das Ergebnis sind hochspezialisierte PETG-Typen aus biologischem Recycling, die die strengen Anforderungen der Kosmetik- und Gesundheitsbranche erfüllen sollen. Weitere Informationen: www.carbios.com, www.selenis.com |
Carbios, Clermont-Ferrand, Frankreich + Selenis, Portugal + Italien + USA
» insgesamt 1 News über "Carbios + Selenis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|