22.10.2024, 09:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das innovative Werkzeug zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben nach insbesondere aus durch mehrere Merkmale: „Seitliche Direktanspritzung“: Mit einer 64-fachen Anspritzung wird eine effiziente und präzise Verarbeitung ermöglicht, „Vollheißkanal“: Dies soll für eine gleichmäßige Temperaturführung sorgen und den Materialfluss optimieren, „20 Prozent Materialersparnis“: Dank eines neu entwickelten 3-flüglichen Kolbens soll der Materialverbauch erheblich reduziert werden, „Zykluszeit von nur 5,6 Sekunden“: Die Technologie soll eine schnelle Produktion ermöglichen, ohne Kompromisse bei der Qualität, „Innovatives Artikeldesign“: Präsentiert wurde eine selbstzerstörende Sicherheitsspritze, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen soll. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024 Weitere Informationen: ruhla-gmbh.de, www.arburg.com |
Werkzeugbau Ruhla GmbH, Seebach
» insgesamt 9 News über "Werkzeugbau Ruhla" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|