22.11.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der in Zürich registrierte Verpackungsmittelhersteller Amcor übernimmt den US-amerikanischen Branchenkonzern Berry Global. In einer Pressemitteilung gab Amcor am Dienstag, den 19. November 2024, den Abschluss einer Vereinbarung über die Fusion beider Konzerne bekannt. Demnach erhalten im Rahmen eines umfassenden Aktientauschs die bisherigen Berry-Aktionäre für jeden Anteilsschein ihres Unternehmens 7,25 Amcor-Aktien. Grundlage der Transaktion ist eine Bewertung der Berry-Aktie mit 73,59 USD, während das Papier am Montag noch mit 67,05 USD aus den Börsenhandel ging. Im Ergebnis werden die bisherigen Amcor-Aktionäre mit 63 Prozent die Mehrheitsanteile des fusionierten Konzerns kontrollieren. Mit dem Abschluss der Fusion wird Mitte kommenden Jahres gerechnet. Amcor-CEO Peter Konieczny erklärte in der Aussendung: "Dieser Zusammenschluss entspricht unserer Strategie, das Wachstum zu beschleunigen, indem wir den Kunden in den Mittelpunkt stellen, die Rolle der Nachhaltigkeit stärken und das Portfolio auf schneller wachsende, margenstärkere Segmente ausrichten. Wir werden über ein umfassenderes und nachhaltigeres Produktangebot verfügen, das durch stärkere Innovationskapazitäten, globale Größe und Flexibilität in der Lieferkette unterstützt wird." Durch die Fusion entsteht ein weltweit führender Anbieter von Verpackungslösungen mit einem Jahresumsatz von insgesamt rund 24 Mrd. USD und einem EBITDA von etwa 4,3 Mrd. USD. In den ersten drei Jahren nach dem Zusammenschluss werden Synergieeffekte im Volumen von bis zu 650 Mio. USD erwartet. Der fusionierte Konzern wird über ein breites Portfolio an flexiblen und festen Kunststoffverpackungen, Verschlüssen sowie Kartonverpackungen verfügen. Berry sieht dabei insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Pflege größere Wachstumschancen. Die ursprünglich im australischen Melbourne beheimatete Amcor ist an den Börsen in New York (NYSE) und Sidney (ASX) notiert und beschäftigt an 212 Standorten in 40 Ländern insgesamt etwa 41.000 Mitarbeiter. Das am 30. Juni zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2023/24 schloss der Konzern mit einem Nettogewinn von 730 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 13,64 Mrd. USD ab. Berry Global hat ihren Sitz in Evansville im US-Bundesstaat Indiana und berichtet für das am 30. September beendete Geschäftsjahr 2023/24 ein EBITDA von 2,05 Mrd. USD aus 12,26 Mrd. USD Umsatz. Der Konzern ist weltweit mit über 34.000 Mitarbeitern an rund 200 Standorten aktiv. Weitere Informationen: www.amcor.com, www.berryglobal.com |
Amcor Limited, Melbourne, Australien
» insgesamt 23 News über "Amcor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|