10.12.2024, 13:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Amtsgericht Stuttgart hat am 01. Dezember 2024 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Formen- und Werkzeugbau Sigel GmbH, Kirchheim, eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Holger Leichtlem von der Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Stuttgart. Das Gericht hat Eigenverwaltung angeordnet. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen bis zum 04.02.2025 bei dem Sachwalter schriftlich anzumelden. Die Formen- und Werkzeugbau Sigel GmbH ist seit über 40 Jahren im Formen- und Werkzeugbau tätig. Das Angebot umfasst die Entwicklung, Fertigung und Reparatur von Spritz-, Rahmen-, Etagen- und Druckgusswerkzeugen, Press- und Gummiformen, Lehren und Vorrichtungen. Das Unternehmen bearbeitet vom einfachen Werkzeugstahl bis zu exotischen Werkstoffen ein breites Spektrum, stellt Formen und Werkzeuge für Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie, Medizintechnik und Gartengerätebau her. Alle dafür notwendigen Fertigungsverfahren stehen im eigenen Haus zur Verfügung. Weitere Informationen: sigel-swf.de, www.goerg.de |
Formen- und Werkzeugbau Sigel GmbH, Kirchheim
» insgesamt 1 News über "Sigel " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|