| 17.12.2024, 09:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
BYK, ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialchemie, gibt die Ernennung von Dr. Michael Schmidt zum neuen CTO und globalen Forschungs- und Entwicklungsleiter bekannt. Dr. Michael Schmidt blickt auf eine beeindruckende internationale Karriere in Asien und umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion und Technik sowie in diversen kommerziellen Funktionen. Nach seiner Promotion in Polymerwissenschaften begann Dr. Michael Schmidt seine berufliche Laufbahn im Jahr 2001 bei der Bayer AG. Im Jahr 2021 erhielt er eine Advisory-Professur an der Donghua University in Shanghai, China. Nach verschiedenen Führungspositionen im In- und Ausland übernahm er im Jahr 2023 bei Covestro die Position des weltweiten Innovationsleiters des Geschäftsbereiches der thermoplastischen Polyurethane. „Wir freuen uns sehr, Dr. Michael Schmidt in unserem Führungsteam zu begrüßen“, sagt Dr. Jörg Hinnerwisch, Geschäftsbereichsleiter von BYK. „Seine umfangreiche internationale Erfahrung und sein tiefes Verständnis globaler Märkte, innovativer Forschung und nachhaltiger Entwicklung sowie der Digitalisierung machen ihn zur idealen Besetzung für diese Schlüsselposition. Wir sind überzeugt, dass er wesentlich dazu beitragen wird, unsere Innovationsstrategie voranzutreiben und unsere Marktposition weiter auszubauen.“ In seiner neuen Rolle soll Dr. Michael Schmidt die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten leiten und dabei eng mit allen Geschäftsbereichen von BYK sowie externen innovativen Eco-Systemen zusammenarbeiten, um differenzierende und wertschöpfende Additiv-Lösungen zu entwickeln. Sein Fokus wird im Besonderen darauf liegen, nachhaltige Produkt- und Prozessinnovationen, die digitale Transformation im Bereich Forschung und Entwicklung und die Übersetzung regulatorischer Anforderungen in innovative Produkte voranzutreiben. Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 42 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|