| 24.01.2025, 13:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der finnische Folienproduzent Rani Plast hat sich in Litauen mit der Übernahme des Branchenunternehmens Umaras verstärkt. Laut Angaben von Rani Plast gehört das litauische Unternehmen bereits seit Herbst vergangenen Jahres zur Rani Group. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Übernahme liegen jedoch keine Angaben vor. Umaras hat ihren Sitz in Utena im Nordosten Litauens. Das Unternehmen produziert flexible Kunststoffverpackungen für Abnehmer in der Industrie, der Landwirtschaft, der Lebensmittelbranche und der Bauwirtschaft. Das Sortiment umfasst diverse Folien und Beutel, verarbeitet werden vor allem Polyethylen sowie Polyamid (PA), PET und EVOH. Etwa die Hälfte der Jahresproduktion wird in Litauen, Lettland und Estland abgesetzt. Mit 215 Mitarbeitern erzielt Umaras einen Jahresumsatz von rund 40 Mio. Euro. Rani Plast erweitert mit der Übernahme das Produktportfolio und die geografische Reichweite. Rani-CEO Stefan Kaptens kündigte bereits im Herbst weitere Investitionen bei Umaras an. Die Leitung des litauischen Unternehmens hat inzwischen Rani-Vertriebschef Dennis Granqvist von der bisherigen Geschäftsführerin und Miteigentümerin Milda Samsonaitė übernommen. Die im westfinnischen Terjärv ansässige Rani Group produziert vor allem Agrarfolien und Folien für den Bausektor. Zur Gruppe gehören neben dem Stammunternehmen Rani Plast und Umaras auch die Firmen HP Rani Plast, Tervakoski Film und Art-Pak. Insgesamt verfügt die Rani Group nunmehr über acht Produktionsstandorte in fünf Ländern mit zusammen mehr als 700 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei etwa 300 Mio. Euro. Kontrolliert wird das Unternehmen von Mikael und Ulrika Ahlbäck. Weitere Informationen: www.raniplast.com, umaras.eu |
Rani Plast, Terjärv, Finnland
» insgesamt 2 News über "Rani Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|