| 10.02.2025, 13:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Der US-Mischkonzern Hillenbrand hat am 5. Februar 2025 eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf eines Anteils von rund 51 Prozent an seinem Spritzguss- und Extrusionsgeschäft Milacron an eine Tochtergesellschaft von Bain Capital für 287 Millionen US-Dollar getroffen, vorbehaltlich der üblichen Anpassungen beim Abschluss. Das Unternehmen wird einen Anteil von rund 49 Prozent behalten. Diese Transaktion spiegelt die fortgesetzte Umsetzung der Portfoliobereinigung und der Strategie für profitables Wachstum von Hillenbrand wider. Der Nettoerlös nach Steuern wird voraussichtlich rund 250 Millionen US-Dollar betragen und soll zur Schuldentilgung verwendet werden. Die Transaktion wird voraussichtlich Ende des zweiten oder Anfang des dritten Geschäftsquartals von Hillenbrand abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Nach Abschluss der Transaktion werden die konsolidierten Ergebnisse von Hillenbrand einen proportionalen Anteil des Nettogewinns (oder -verlusts) von Milacron als Eigenkapitalertrag auf Unternehmensebene enthalten. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Milacron einen Umsatz von 526 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 64 Millionen US-Dollar. Weitere Informationen: www.hillenbrand.com, www.milacron.com  | 
Milacron LLC, Cincinnati, Ohio, USA
» insgesamt 41 News über "Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
			  		 
  |