plasticker-News

Anzeige

21.02.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lummus: Lizenz für SAP-Technologie nach China

Das US-amerikanische Unternehmen Lummus Technology liefert der chinesischen SHCCIG Yulin Chemical Co. die Technologie für eine Anlage zur Produktion von Superabsorber-Polymeren (SAP).

Über den entsprechenden Auftrag informierte Lummus Mitte des Monats in einer Pressemitteilung. Demnach plant das zum Konzern Shaanxi Coal and Chemical Industry Group (SHCCIG) gehörende chinesische Unternehmen in der Provinz Shaanxi einen SAP-Komplex mit Kapazitäten für 40.000 Tonnen im Jahr. Superabsorber sind pulverförmige Polymere, die als saugstarke Materialien in Windeln und in anderen Hygieneprodukten eingesetzt werden.

Anzeige

Der Auftrag für Lummus umfasst neben der Technologielizenz auch Unterstützung bei der Planung der Produktionsprozesse, technische Dienstleistungen und Personalschulungen. Zum finanziellen Volumen des Auftrags für Lummus sowie zur Höhe der Investitionen in das SAP-Projekt liegen keine Informationen vor. Der aktuellen Aussendung zufolge wird SHCCIG der erste kommerzielle Anwender der SAP-Technologie von Lummus überhaupt.

Lummus-Manager Romain Lemoine erklärte: "Wir fühlen uns geehrt, von SHCCIG Yulin Chemical den Zuschlag erhalten zu haben, und freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung dieses Projekts. Lummus hat die SAP-Technologie erworben, um unsere Position auf dem Markt für hochwertige Polymere zu stärken und unser Angebot in der C3-Wertschöpfungskette zu erweitern. Der erste kommerzielle Auftrag für die Technologie manifestiert unseren Eintritt in diesen Markt und stärkt unsere Strategie, den Kunden mehr integrierte Technologielösungen anzubieten."

Die in Houston im US-Bundesstaat Texas ansässige Lummus Technology entwickelt und lizenziert Verfahren für die petrochemische Industrie und liefert darüber hinaus Katalysatoren, Ausrüstungen und weitere Dienstleistungen. Das Unternehmen entstand aus der früheren Technologiesparte des US-amerikanischen Industrieanlagenbauers CB&I nach dessen Fusion mit McDermott International im Mai 2018. Im Juli 2020 wurde Lummus von der zur The Chatterjee Group (TCG) gehörenden indischen Haldia Petrochemicals und mehreren Fonds der US-amerikanischen Investmentgruppe Rhône Capital übernommen.

Weitere Informationen: www.lummustechnology.com, www.shccig.com

Lummus Technology, Houston, Texas, USA

» insgesamt 38 News über "Lummus" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise