14.03.2025, 09:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Zuge der fortschreitenden Restrukturierung der Webasto Gruppe haben sich der Aufsichtsrat und der bisherige Vorstandsvorsitzende der Webasto SE, Dr. Holger Engelmann, einvernehmlich darauf verständigt, die Position des Vorstandsvorsitzenden mit Wirkung zum 17. März 2025 neu zu besetzen. Der Aufsichtsrat hat Jörg Buchheim zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Dr. Engelmann tritt zum 31. März 2025 aus dem Unternehmen aus. Mit dem Ausscheiden bereits vor Ablauf der Laufzeit seines Vertrags Ende 2025 ermöglicht Dr. Engelmann einen Wechsel im Amt des Vorstandsvorsitzenden in einer wichtigen Phase der laufenden Restrukturierung. Dr. Engelmann hat die notwendige Restrukturierung des Unternehmens im Jahr 2024 angestoßen und entsprechende Maßnahmen zur Stabilisierung des Unternehmens eingeleitet und umgesetzt. Nun gilt es das in Ausarbeitung befindliche Restrukturierungskonzept fertigzustellen und in den nächsten Jahren erfolgreich umzusetzen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sei hierzu eine rechtzeitige und auf personelle Kontinuität ausgerichtete Besetzung des Vorstandsvorsitzenden ein wesentlicher Erfolgsfaktor, der jetzt mit der Bestellung von Jörg Buchheim ermöglicht werde. Experte für Transformation in der Automobilzulieferindustrie Der studierte Elektrotechniker Jörg Buchheim verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Transformation und Neuausrichtung internationaler Automobilzulieferer. Bei Hella baute er als CEO China & Asia das Geschäft signifikant aus, optimierte das operative Geschäft und stärkte die Marktposition in der Region. Als Group CEO & President von Inalfa Roof Systems führte Buchheim das Unternehmen aus einer existenzbedrohenden Krise und brachte es zurück auf Wachstumskurs. Zuletzt leitete er Kongsberg Automotive als Group CEO und setzte ein umfassendes Transformationsprogramm um, das zu operativen Verbesserungen, einer strategischen Neuausrichtung und einer signifikanten Steigerung des Auftragseingangs führte. „Seit 25 Jahren engagiere ich mich mit Leidenschaft für die Automobilindustrie. Webasto begeistert mich als traditionsreiches Unternehmen mit einer langen Geschichte – ein Erbe, das in Deutschland immer seltener wird“, erklärt Buchheim. „Mein Ziel ist es, Webasto mit einer klaren strategischen Ausrichtung erfolgreich durch die Transformation zu führen – in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, meinen Vorstandskollegen, dem Aufsichtsrat, den Eigentümern und allen Stakeholdern.“ Weitere Informationen: www.webasto-group.com |
Webasto SE, Stockdorf
» insgesamt 35 News über "Webasto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|