18.03.2025, 09:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Mai 2025 tritt Martin John in die Geschäftsführung der Krahn Chemie Gruppe ein und übernimmt zum 1. Juni die Geschäftsführung. Das Unternehmen gehört zur international tätigen Otto Krahn Gruppe mit Sitz in Hamburg, die sich in Familienbesitz befindet. Martin John verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung in der chemischen Industrie. Für Hoechst, Süd Chemie und Clariant war der 53-jährige Diplom-Betriebswirt (FH) in Europa, den USA und China tätig. Für Clariant leitete er in den letzten 15 Jahren globale Geschäftseinheiten in verschiedenen Industrien, zuletzt das Additivgeschäft mit der Lack- und Klebstoffindustrie. Dr. Rolf Kuropka, der die Krahn Chemie seit mehr als 13 Jahren erfolgreich als Geschäftsführer leitet, wird seine operative Verantwortung im Rahmen eines geplanten Führungswechsels Ende Mai 2025 an Martin John übergeben. Danach wird er der Unternehmensgruppe beratend zur Seite stehen. Über Krahn Chemie Die 1972 gegründete Krahn Chemie GmbH führt das 1909 von Otto Krahn gegründete Spezialchemiegeschäft fort. Die Kernkompetenz liegt im Vertrieb, Marketing und Verkauf von Spezialchemikalien und Wärmeträgerflüssigkeiten. Krahn bietet seinen mehr als 5.000 Kunden ein umfangreiches und hochwertiges Produktportfolio, anwendungstechnische Beratung, Nachhaltigkeitsleistungen sowie eigene Labordienstleistungen und arbeitet eng mit international tätigen Produktionspartnern zusammen. Krahn konzentriert sich auf die folgenden verarbeitenden Industrien: Farben und Lacke, Bauchemie, Kleb- und Dichtstoffe, Kunststoffe, Kautschuk, Schmier- und Kraftstoffe, Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflege, chemische Zwischenprodukte sowie alle Industriebereiche, in denen Wärme- und Kältekreisläufe zum Einsatz kommen. Die Krahn Chemie Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro und beschäftigt derzeit 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Hamburg. Tochtergesellschaften und lokale Vertriebsteams sind in Benelux, Frankreich, Italien, Polen, Griechenland, Schweden, Großbritannien, Spanien, Österreich, Rumänien, Tschechien und Ungarn vertreten. Die Unternehmensgruppe ist Teil der weltweit tätigen Otto Krahn Gruppe, die sich in Familienbesitz befindet. Weitere Informationen: www.krahn.eu, www.ottokrahn.group |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|