| 07.04.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der britische Chemiekonzern Ineos hat den Verkauf seines Geschäftsbereichs für Verbundharze an die US-amerikanische Investmentgesellschaft KPS Capital Partners abgeschlossen. Darüber informierte der Konzern am Montag in einer Pressemitteilung. Die Konzerngesellschaft Ineos Enterprises veräußerte demnach die Sparte Ineos Composites für insgesamt rund 1,7 Mrd. USD an KPS. Die entsprechende Vereinbarung war Ende vergangenen Jahres unterzeichnet worden (siehe auch plasticker-News vom 05.12.2024). Ineos Composites gilt als ein weltweit führender Hersteller von ungesättigten Polyesterharzen, Vinylesterharzen und Gelcoats, die bei der Herstellung von kunststoffbasierten Verbundwerkstoffen für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Die bisherige Ineos-Sparte hat ihre Zentrale in Dublin im US-Bundesstaat Ohio und umfasst 17 Produktionsstätten und drei Technologiezentren in den USA, Brasilien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen, Finnland, Indien und China mit insgesamt rund 900 Mitarbeitern. Der Jahresumsatz beläuft sich auf über 800 Mio. USD. Unter dem Dach von KPS Capital Partners soll Ineos Composites in das neu gegründete Unternehmen Alta Performance Materials überführt und weiterhin vom bisherigen CEO Andrew Miller geleitet werden. Raquel Vargas Palmer, Managing Partner bei KPS, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir freuen uns über die Übernahme von Ineos Composites. Die führende Marktposition des Unternehmens und sein treuer Kundenstamm sind ein Beleg für Produktqualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wir werden die jahrzehntelange Erfahrung von KPS bei Investitionen in der verarbeitenden Industrie nutzen und mit strategischer Unterstützung und Kapital die kommerzielle und operative Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben." Die in New York ansässige KPS Capital Partners managt Investmentfonds mit einem Gesamtvermögen von knapp 20 Mrd. USD. Die Portfoliounternehmen von KPS sind mit insgesamt 222 Produktionsstandorten in 21 Ländern präsent und setzten im vergangenen Jahr zusammen mehr als 22 Mrd. USD um. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.kpsfund.com, altapm.com |
Ineos, Dublin, Ohio, USA
» insgesamt 152 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|