03.04.2025, 09:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Webasto zu stärken, will das Unternehmen im Rahmen des laufenden Restrukturierungsprogramms seine Effizienz und Produktivität deutlich steigern. Wie der Automobilzulieferer weiter mitteilt, müssen dazu auch die Kapazitäten in Deutschland angepasst und bis Ende 2025 rund 650 Arbeitsplätze abgebaut werden. Darauf hätten sich Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertreter nach intensiven Verhandlungen einvernehmlich verständigt. Darüber informierte der Automobilzulieferer gestern die Mitarbeiter an den deutschen Standorten. Jörg Buchheim, Vorstandsvorsitzender der Webasto SE: „Dies war eine schwere, aber angesichts der Marktentwicklung auch bei Webasto unumgängliche Entscheidung. Sie trägt wesentlich dazu bei, Webasto auch langfristig zukunftsfest zu machen. Die geplanten Personalmaßnahmen werden wir mit größtem Respekt für die soziale Sicherheit unserer Mitarbeitenden und im Einklang mit unserer Unternehmenskultur umsetzen.“ Um den Stellenabbau in Deutschland so sozialverträglich wie möglich zu gestalten, haben Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat in enger Abstimmung einen ausgewogenen Interessenausgleich mit Sozialplan erarbeitet. Zentraler Bestandteil des Maßnahmenpakets ist das Angebot an die Mitarbeiter, in eine Transfergesellschaft zu wechseln, die sie bis zu zwölf Monate umfassend bei der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive unterstützt. Der Schwerpunkt des Stellenabbaus liegt in den Bereichen Verwaltung und Entwicklung. Darüber hinaus sollen die Kapazitäten in der Produktion an die veränderte Nachfrage angepasst werden. Betroffen sind die Webasto Standorte Gilching, Hengersberg, Neubrandenburg, Utting sowie die Zentrale in Stockdorf bei München. Über die Details des Stellenabbaus wollen der unternehmensweite Betriebsrat von Webasto gemeinsam mit Vertretern der Geschäftsführung und des Personalbereichs die Mitarbeiter persönlich informieren. Dazu sollen in den nächsten Tagen entsprechende Veranstaltungen an den jeweiligen Standorten stattfinden. Weitere Informationen: www.webasto-group.com |
Webasto SE, Stockdorf
» insgesamt 35 News über "Webasto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|