02.05.2025, 12:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Schweizerische Familienunternehmen Tool-Temp AG übernimmt 100 Prozent der Anteile an der US-Niederlassung Tool-Temp US Inc. in Concord. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, investiert Tool-Temp mit diesem strategischen Schritt gezielt in einen bedeutenden Wachstumsmarkt und stärkt seine Marktpräsenz in den Vereinigten Staaten. Die Entscheidung, die Anteile an Tool-Temp USA vollständig zu übernehmen, sei in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Europa und weltweit getroffen worden. Die Tool-Temp AG setzt auf eine gezielte Expansionsstrategie, um langfristiges Wachstum zu sichern und sich unabhängiger von regionalen Marktschwankungen zu machen. Die USA bieten aus Sicht des Unternehmens erhebliche Wachstumschancen, sodass die Übernahme der dortigen Niederlassung ein konsequenter und strategisch sinnvoller Schritt sei. „Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein für Tool-Temp. Sie gibt uns die nötige Flexibilität, um auf Marktveränderungen zu reagieren und unser Wachstum in den USA gezielt voranzutreiben. Unser Fokus liegt darauf, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die bestmögliche Leistung für unsere Kunden zu erbringen“, so Marco Pellegrino, CSO der Tool-Temp AG. Seit dem Jahr 1973 entwickelt und produziert Tool-Temp AG Temperiergeräte und Industriekühlgeräte für zahlreiche Branchen, wie Kunststoffverarbeitung, Druckguss, Gummiindustrie, Druck- und Laminiertechnik, Chemie, Pharma und Lebensmittelproduktion. Das Unternehmen beschäftigt heut rund 180 Mitarbeiter. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-F12 Weitere Informationen: tool-temp.ch |
Tool-Temp AG, Sulgen, Schweiz
» insgesamt 4 News über "Tool-Temp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|