| 02.05.2025, 12:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Schweizerische Familienunternehmen Tool-Temp AG übernimmt 100 Prozent der Anteile an der US-Niederlassung Tool-Temp US Inc. in Concord. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, investiert Tool-Temp mit diesem strategischen Schritt gezielt in einen bedeutenden Wachstumsmarkt und stärkt seine Marktpräsenz in den Vereinigten Staaten. Die Entscheidung, die Anteile an Tool-Temp USA vollständig zu übernehmen, sei in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Europa und weltweit getroffen worden. Die Tool-Temp AG setzt auf eine gezielte Expansionsstrategie, um langfristiges Wachstum zu sichern und sich unabhängiger von regionalen Marktschwankungen zu machen. Die USA bieten aus Sicht des Unternehmens erhebliche Wachstumschancen, sodass die Übernahme der dortigen Niederlassung ein konsequenter und strategisch sinnvoller Schritt sei. „Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein für Tool-Temp. Sie gibt uns die nötige Flexibilität, um auf Marktveränderungen zu reagieren und unser Wachstum in den USA gezielt voranzutreiben. Unser Fokus liegt darauf, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die bestmögliche Leistung für unsere Kunden zu erbringen“, so Marco Pellegrino, CSO der Tool-Temp AG. Seit dem Jahr 1973 entwickelt und produziert Tool-Temp AG Temperiergeräte und Industriekühlgeräte für zahlreiche Branchen, wie Kunststoffverarbeitung, Druckguss, Gummiindustrie, Druck- und Laminiertechnik, Chemie, Pharma und Lebensmittelproduktion. Das Unternehmen beschäftigt heut rund 180 Mitarbeiter. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-F12 Weitere Informationen: tool-temp.ch |
Tool-Temp AG, Sulgen, Schweiz
» insgesamt 4 News über "Tool-Temp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|