20.05.2025, 14:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hannes Emmich und Dr. Marcus Rechberger (r.) am Produktionsstandort der L. Grigoletto GmbH - (Bild: Lehvoss). „Regulatorische Neuerungen bieten für Lehvoss als Spezialitätenhersteller immer die Möglichkeit zu zeigen, was wir so draufhaben!“, sagt Dr. Marcus Rechberger, verantwortlich für die globale Marktentwicklung pulverförmiger Kunststoffe. Die neue Beschichtung zeigt demnach in ihrer Leistung gegenüber dem mit PFTE modifiziertem System keinerlei Einschränkungen. Verlaufseigenschaften während des Aufschmelzens und optische Oberflächenqualität seien gleich mit optimiert worden. Die Tribologiedaten aus dem Labor lauten: Reibungskoeffizient 0,39, spezifischer Verschleiß 0,7 mm³/Nm bei 3 m/s und 2 MPa Last gegen 100 CR6 Stahl bei Block-on-Ring-Versuchsaufbau. „Obwohl noch unklar ist, ob der drohende PFAS-Bann das Fluorpolymer PTFE wirklich mit einschließt, fragen unsere Kunden nach Alternativen. Ich verspreche mir davon, in neue Serien zu kommen, indem Kunden von reinen PTFE-Beschichtungen auf Pulverbeschichtung wechseln“, erklärt Hannes Emmich, Geschäftsführer der L. Grigoletto GmbH. Weitere Informationen: www.lehvoss.de, www.grigoletto.de |
Lehmann&Voss&Co. KG, Hamburg
» insgesamt 110 News über "Lehmann & Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|