06.06.2025, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die japanische Sojitz Corporation übernimmt die Mehrheitsanteile am Kunststoffunternehmen Nippon A&L. Laut Pressemitteilung unterzeichnete Sojitz im Mai eine entsprechende Vereinbarung mit den japanischen Konzernen Sumitomo Chemical und Mitsui Chemicals. Demnach veräußert Mitsui Chemicals ihre 15 Prozent-Beteiligung komplett, während Sumitomo Chemical ihre Anteile von bislang auf 85 Prozent auf 33,5 Prozent reduziert. Sojitz erwirbt somit insgesamt 66,5 Prozent an Nippon A&L. Mit dem Abschluss der Transaktionen wird im Juli dieses Jahres gerechnet. Zum finanziellen Volumen des Deals liegen keine Angaben vor. Die in Osaka ansässige Nippon A&L wurde im Jahr 1999 als Joint Venture von Sumitomo Chemical und Mitsui Chemicals gegründet. Das Unternehmen produziert vor allem Styrol-Copolymere und Synthese-Kautschuke. An den drei Standorten in Ehime, Chiba und Osaka verfügt Nippon A&L dabei über Kapazitäten für jährlich 100.000 Tonnen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), jeweils 10.000 Tonnen Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA) und Acrylnitril-Ethylen-Styrol (AES) sowie insgesamt 90.000 Tonnen Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) und Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Sojitz setzt mit der Übernahme von Nippon A&L ihre Wachstumsstrategie im Chemiesektor weiter um. Der Konzern strebt vor allem eine Steigerung der Erträge durch die stärkere Expansion in den Produktionsbereich an, wobei auf die Expertise aus bisherigen Aktivitäten im Chemikalienhandel zurückgegriffen werden kann und Synergien mit anderen Geschäftsfeldern erwartet werden. Sumitomo Chemical wiederum erhofft sich durch die Kooperation mit Sojitz neue Wachstumsimpulse für Nippon A&L insbesondere im Kautschuk-Segment, wo u.a. mit einem steigenden Bedarf an SBR-Materialien für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien gerechnet wird. Der Rückzug von Mitsui Chemicals erfolgt wiederum im Rahmen einer Portfoliooptimierung, wobei sich der Konzern künftig vor allem auf das hochprofitable Spezialitätengeschäft und die Entwicklung von nachhaltigen Chemieprodukten konzentrieren will. Weitere Informationen: |
Sojitz Corporation, Japan
» insgesamt 3 News über "Sojitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|