10.07.2025, 11:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Claus Hegewald (SIHK zu Hagen), Andreas Balla (Murtfeldt GmbH & Co. KG), Dr. Fabian Schleithoff (SIHK zu Hagen), Sven Braatz (Hotset GmbH) - (Bild: KIMW). „Ich danke dem Aufsichtsrat für das Vertrauen“, so Sven Braatz. „Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid steht für technologischen Fortschritt, praxisnahe Forschung und enge Vernetzung mit der Industrie. Gemeinsam mit dem Team und allen Partnern möchten wir diesen Weg konsequent weitergehen und die Innovationskraft des Instituts weiter stärken.“ Andreas Balla ergänzt: „Die enge Verzahnung zwischen Forschung, Wirtschaft und politischen Ebenen ist die Grundlage für den Erfolg des Instituts. Das Institut setzt dabei auf enge Partnerschaften mit der Industrie, Innovationskraft und praxisnahe Lösungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Sven Braatz, dem gesamten Aufsichtsrat und dem ganzen Team die Weichen für die Zukunft des Kunststoff-Instituts aktiv mitzugestalten.“ Auch bei der Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e. V. gab es eine wesentliche personelle Veränderung: In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni wurde Dr. Fabian Schleithoff (SIHK zu Hagen) als Geschäftsführer des Trägervereins verabschiedet. Er wechselt zur IHK Nord Westfalen. Gleichzeitig wurde Claus Hegewald – ebenfalls von der SIHK – als Interimsgeschäftsführer gewählt. Er übernimmt das Amt, bis auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Trägergesellschaft Kunststoff Institut Lüdenscheid e.V. die Nachfolge von Dr. Schleithoff offiziell gewählt werden kann. Weitere Informationen: kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|