plasticker-News

Anzeige

12.08.2025, 11:25 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Sabic: Neues Compound für die Elektro-Mobilität

Sabic hat heute das "LNP Thermocomp WFC061I"-Compound mit brom- und chlorfreier Flammhemmung (FR) vorgestellt, das zur Verbesserung der Sicherheit und Funktionalität kritischer Komponenten wie Steuergeräte für Elektrofahrzeuge (EVCUs) beitragen soll. Dieses neue Spezialmaterial eignet sich demnach hervorragend für Gehäuse dieser Anwendungen und biete eine ausgezeichnete strukturelle Leistung zum Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile im Inneren vor Feuer/Rauch, Stößen, Feuchtigkeit und anderen Gefahren.

Anzeige

Das "LNP Thermocomp WFC061I"-Compound soll Metall in EVCU-Abdeckungen ersetzen können, um das Gewicht zu reduzieren und die Designfreiheit zu erweitern. Alternativ könne es FR-Polymere ersetzen, die halogenierte Additive enthalten, die die Umwelt belasten können. Weitere Vorteile des neuen Compounds sind laut Sabic seine Färbbarkeit, geringe Verformung zur Steigerung der Ausbeute und hohe Lichtdurchlässigkeit für präzises Laserschweißen.

Das Compound ist den Angaben zufolge das weltweit erste laserschweißbare FR-Polybutylenterephthalat (PBT)-Material und biete die für das Laserschweißen erforderliche hohe Lichtdurchlässigkeit (20 Prozent bei einer Dicke von 3,0 mm). Diese Technologie verbindet zwei Kunststoffteile ohne Klebstoffe, Chemikalien, Befestigungselemente oder Vibrationen. Die Laserenergie durchdringt das lichtdurchlässige Material bis zur Oberfläche des absorbierenden Materials, wo sie an der Grenzfläche Wärme erzeugt und den Kunststoff schmilzt. Die Kompatibilität des "LNP Thermocomp WFC061I"-Compounds mit dem Laserschweißen soll es Herstellern ermöglichen, die Montage zu beschleunigen und zu vereinfachen und damit Zeit zu sparen und den Durchsatz erhöhen zu können.

Weitere Informationen: www.sabic.com

Sabic, Bergen op Zoom, Niederlande

» insgesamt 154 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise