plasticker-News

Anzeige

27.08.2025, 15:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Wevo-Chemie: Polyurethan-Spezialist gründet Unternehmen in Indien

(Grafik: Wevo-Chemie).
(Grafik: Wevo-Chemie).
Mit der Gründung der Wevo Chemical India Private Limited mit Sitz in Gurugram, südwestlich von Neu-Delhi, stärkt Wevo seine Präsenz im wachstumsstarken indischen Markt für Polyurethan-Lösungen. Ein lokales Vertriebsteam soll künftig für eine schnellere und gezieltere Kundenbetreuung sorgen. Gleichzeitig wird eine landesweite Vertriebsstruktur aufgebaut. Ein flexibles Supply-Chain-Konzept für die individuell anpassbaren Vergussmassen, Klebe- und Dichtstoffe von Wevo soll logistische Abläufe vereinfachen und einen kontinuierlichen Materialfluss sicherstellen.

„Die landesweite Präsenz in Indien ist für uns der logische nächste Schritt, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden“, sagt Gerd Viertel, Managing Director von Wevo Chemical (Asia-Pacific) Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur. „Als Teil der strategischen Expansion bildet das Unternehmen die Basis für weiteres Wachstum und langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden vor Ort.“

Anzeige

Ein zentrales Element sei der kontinuierliche Materialfluss zwischen dem Logistik-Hub von Wevo in Singapur und dem Distributionslager (Container-Freight-Station) in Indien. „Im wachstumsstarken indischen Markt entscheiden schnelle Materialverfügbarkeit und verlässliche Lieferprozesse über den Erfolg unserer Kunden“, erklärt Gerd Viertel. „Mit dem neuen Supply-Chain-Konzept sichern wir die konstante Verfügbarkeit unserer Kernprodukte – und ermöglichen deutlich kürzere Lieferzeiten.“ Ein weiterer Vorteil sei, dass den Kunden die Wevo-Produkte künftig mit längerem Shelf-Life bereitgestellt werden können.

Polyurethan-Systeme für Elektronik-Verguss im Fokus
Das lokale Vertriebsteam kenne die branchenspezifischen Anforderungen und könne in enger Abstimmung mit dem Kunden passgenaue oder individuell anpassbare Materialien anbieten – inklusive direkter Unterstützung bei der Anwendung vor Ort.

Der Fokus liegt zunächst auf bewährten Polyurethan-Vergussmassen für die Elektronikindustrie. Diese werden unter anderem für den Elektroverguss in den Bereichen Automotive, Energietechnik und Weißer Ware eingesetzt. Die Verarbeitung der flüssigen Polyurethane kann mittels Dispensing oder Siebdruck erfolgen. Dadurch sind auch voll- oder teilautomatisierte Fertigungsprozesse möglich, beispielsweise mit Vergussmassen für PCBs.

Wevo ist ein global agierender Hersteller maßgeschneiderter Vergussmassen, Klebstoffe und Dichtstoffe auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon. Das neue Unternehmen in Indien soll eng in das bestehende weltweite Netzwerk eingebunden werden.

Weitere Informationen: www.wevo-chemie.de

Wevo-Chemie GmbH, Ostfildern-Kemnat

» insgesamt 3 News über "Wevo-Chemie" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.