| 28.08.2025, 14:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() v.l.n.r.: Dr. Matthias Jahncke übernimmt Steuerrad und Geschäftsführung von Dr. Thomas Weisener – (Bild: HNP Mikrosysteme). Zusammen entwickelten Dr. Gerald Vögele und Dr. Thomas Weisener das Unternehmen als Start-up aus dem Stuttgarter Fraunhofer IPA heraus zu einem international tätigen Anbieter für Mikropumpen. Das Unternehmen hat heute eine breite Produktpalette in der Mikrodosierung für Anwendungen in den Bereichen Life Science, Chemie und Pharma, Maschinen- und Anlagenbau. Im Jahr 1998 mit fünf Mitarbeitern gestartet, hat HNPM heute über 80 Mitarbeiter. Hauptstandort ist in Schwerin. Weitere Unternehmensstandorte finden sich in Straßburg und Chicago. Die HNP Mikrosysteme GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Pumpen, die kleine und kleinste Flüssigkeitsmengen äußerst präzise dosieren. Einsatzbereich der Pumpen und Systeme ist die instrumentelle Analytik, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die chemische und pharmazeutische Produktion. Weitere Informationen: www.hnp-mikrosysteme.de |
HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin
» insgesamt 7 News über "HNP Mikrosysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|