| 10.09.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der schwedische Kunststofffolienhersteller Trioworld eröffnet in diesem Herbst seinen ersten Produktionsbetrieb in den USA. Laut Pressemitteilung wurde das neue Werk von der Brennan Investment Group, einem der größten Entwickler von Industrieimmobilien in den USA, am Standort Brownsburg bei Indianapolis im Bundesstaat Indiana errichtet. Der Betrieb soll zunächst mit 33 Beschäftigten die Produktion von Kunststofffolien aufnehmen und mittelfristig die Fertigungskapazitäten des Unternehmens in Nordamerika insgesamt verdoppeln. Ein genauer Termin für die Eröffnung des Werks wurde nicht mitgeteilt, auch zur Höhe der Investitionen in Brownsburg liegen keine Angaben vor. Ricardo Cardoso, der CEO von Trioworld North America, erklärte: "Dieses Werk steht für mehr als nur Wachstum – es ist ein Beweis für unser Engagement und unser Versprechen, weiterhin nach Möglichkeiten zu suchen, die Servicequalität zu verbessern und unseren Kunden durch kontinuierliche Investitionen und Innovationen im Hinblick auf Nachhaltigkeit von technischen Kunststofffolien einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Gemeinsam mit unseren Kunden werden wir unsere Branche verantwortungsbewusst in Richtung Kreislaufwirtschaft führen." Trioworld reagiert laut Pressemitteilung mit dem neuen Werk auf die weiter wachsende Nachfrage in den USA. Bislang ist das Unternehmen in Nordamerika mit einem Produktionsstandort in Kanada sowie einer Vertriebsniederlassung in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina aktiv. Trioworld produziert eine breite Palette an technischen Folien auf der Basis von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP), die u.a. im Agrarsektor, in der Verpackungsindustrie, in der Medizinbranche und im Transportsektor Verwendung finden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im schwedischen Smålandsstenar und verfügt außer in Nordamerika über mehrere Produktionsstandorte in Schweden, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland (Höxter). Vor rund drei Monaten vereinbarte Trioworld zudem die Gründung eines Joint Ventures mit dem indischen Folienhersteller Filmtec (siehe auch plasticker-News vom 03.06.2025). Trioworld beschäftigt insgesamt etwa 2.000 Mitarbeiter und erreicht einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro. Das im Jahr 1965 gegründete Unternehmen wird seit 2018 von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft Altor kontrolliert. Weitere Informationen: www.trioworld.com |
Trioworld Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 16 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|