| 29.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Kompakte Würfelmaschine von Arburg: Ein Allrounder Cube 1800 fertigt auf der K 2025 mit einem 4+4-fach-Demowerkzeug von Foboha Zwei-Komponenten-Verschlüsse für das Marktsegment "Personal Care" - (Bild: Arburg). Der Allrounder Cube 1800 mit 1.800 kN Schließkraft und einem Säulenabstand von 570 Millimetern mal 570 Millimetern eignet sich laut Arburg für die wirtschaftliche Fertigung beispielsweise von technischen Spritzteilen, medizintechnischen Produkten und Anwendungen für den Bereich Personal Care. Das Exponat ist mit einer horizontalen Spritzeinheit der Größe 400 und einer mitfahrenden Spritzeinheit der Größe 170 ausgestattet. Mit einem 4+4-fach-Demowerkzeug von Foboha werden in einer Zykluszeit von rund neun Sekunden zweifarbige Verschlusskappen aus PP gefertigt. Der "Compact Cube" ist für Ein- und Ausbau sowie für Wartungsarbeiten von oben gut zugänglich. Das Drehen des Würfels erfolgt servoelektrisch, die horizontale Bewegung mechanisch über Zahnstangen. An Station 1 werden vier Rahmen gespritzt. Nach einer 90-Grad-Drehung auf die passive Würfelseite kühlen die Vorspritzlinge an Station 2 ab. Nach erneuter Drehung wird an Station 3 die zweite Komponente angespritzt. Schließlich erfolgt an Station 4 – ebenfalls zykluszeitneutral – die automatisierte Entnahme der Fertigteile und Ablage auf ein Förderband über einen kopfüber montierten Agilus Sechs-Achs-Roboter. ![]() 4+4-fach-Demowerkzeug von Foboha: Alle vier Würfelseiten können gleichzeitig für Fertigungsschritte genutzt werden - (Bild: Arburg). K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 13, Stand A13 Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 361 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|