| 30.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Auf der K 2025 stellt SISE das neue sequentielle Steuersystem GC’Timer vor. Das System steuert im Einfachmodus bis zu zwölf Düsen, jeweils mit bis zu zwei Öffnungs- oder Schließvorgängen pro Zyklus. Die Bedienung erfolgt über ein Touchdisplay mit mehrsprachiger Benutzeroberfläche. Programmdateien und Zykluszählungen können unbegrenzt gespeichert werden.Die überarbeitete Entwicklung ermöglicht eine Erfassungsgeschwindigkeit und Reaktionszeit im Millisekundenbereich. Die Steuerung von hydraulischen oder pneumatischen Nadelverschlüssen lässt sich durch verschiedene Signalkombinationen, etwa Spritz- und Nachdrucksignale, konfigurieren. Ein manueller Testmodus erlaubt das gezielte Öffnen und Schließen einzelner Verschlüsse zur Prüfung von elektrischer Verkabelung und Betriebszustand. GC’Timer erfüllt zentrale Anforderungen der Kaskadenspritzgusssteuerung, darunter die Reduzierung von Schweißlinien, die Verringerung der Schließkraft und die Verdichtung während der Nachdruckphase. Das System ist zudem für Niederdruck- und Mehrkomponentenanwendungen geeignet. Neben dem Steuergerät bietet SISE optionales Zubehör wie Hydraulikaggregate sowie pneumatische und hydraulische Mehrwege-Verteilerblöcke an. GC’Timer ist laut Anbieter als kostengünstige Alternative zu den bestehenden Modellen GC’Access und GC’Tech oder für Maschinennachrüstungen einsetzbar. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 1, Stand E30 Weitere Informationen: www.sise-plastics.com |
SISE SAS, Oyonnax, Frankreich + SISE Kunststofftechnik GmbH, Ludwigshafen am Rhein
» insgesamt 11 News über "SISE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|