| 25.09.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies hat die Unternehmensgruppe DMH übernommen. Diese Akquisition gilt als bedeutender Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Servicegeschäfts. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Die DMH-Gruppe erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz im zweistelligen Millionenbereich. An drei Standorten – zwei in Österreich und einem in den USA – produzieren rund 200 Mitarbeitende hochwertige, maßgeschneiderte Dichtungslösungen aus Thermoplasten und Elastomeren sowie metallische Komponenten und Werkzeuge. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Fertigungsverfahren und konfiguriert zudem CNC-Maschinen, mit denen Kunden hochpräzise Dichtungen selbst fertigen können. Darüber hinaus bietet DMH eine etablierte Softwarelösung an, mit der sich Dichtungslösungen in hohem Maße individualisieren lassen. „Mit der Akquisition der DMH-Gruppe übernehmen wir einen vertrauensvollen, familiengeführten Partner und sichern gleichzeitig dessen langfristiges Weiterbestehen“, erläutert Sebastian Grünschloß, Global Vice President Lead Center Xpress Customized Solutions. „Die Übernahme erweitert das Produkt- und Serviceangebot von Freudenberg Sealing Technologies strategisch und stärkt zugleich unsere regionale Präsenz – ein klarer Mehrwert für unsere Kunden.“ Weitere Informationen: www.fst.com, www.freudenberg.com, www.dmh-seals.com |
Freudenberg FST GmbH, Weinheim
» insgesamt 21 News über "Freudenberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|