| 29.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
Der VDMA-Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen gestaltet auf der K 2025 unter dem Leitmotiv der K 2025 „The Power of Plastics – Green. Smart. Responsible.“ gemeinsam mit über 50 Mitgliedsunternehmen und Partnern wieder ein Technologie-Forum auf dem Freigelände. „Die K ist mit über 70 Prozent Auslandsanteil bei Ausstellern und Besuchern die internationalste Messe der Welt. Die Trendthemen der Kunststoffindustrie werden hier gespielt, gleichzeitig bietet die K 2025 Orientierung und Stabilität in stürmischen Zeiten“, betont Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbands. „Und sie ist die Messe der Innovationen, und dafür bieten wir unseren Mitgliedern und Partnern im Forum die Bühne.“Kunststofftechnologie live im Forum Kunststoffprodukte sichern Versorgung und Wohlstand und sie werden zunehmend nachhaltiger. Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft ist in vollem Gange. Der Maschinenbau spielt dabei eine Schlüsselrolle: Er ermöglicht recyclingfähiges Produktdesign und die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen zu hochwertigen Rezyklaten und deren Verarbeitung. Das Forum steht ganz im Zeichen des K-Mottos und zeigt, was dahintersteckt: Das Forum bietet Technologien in Aktion: in sechs Unternehmens-Pavillons können die Messebesucher die drei Dimensionen Green, Smart und Responsible live erleben. Mit eigenem Pavillon sind die Unternehmen Arburg GmbH + Co KG, Coperion GmbH, Erema Group GmbH, Lindner-Recyclingtech GmbH, Vecoplan AG und Wittmann Battenfeld GmbH Teil der Forums-Community. VDMA-Pavillon: Technologie, Dialog und Nachwuchsförderung Auch der VDMA ist wieder mit eigenem Pavillon vertreten. Hier erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Karriere. Highlights sind: Produktgalerie „Green. Smart. Responsible.“ 30 Exponate zeigen, wie moderne Kunststoffprodukte Nachhaltigkeit, smarte Technologien und gesellschaftliche Verantwortung vereinen. Jeder Steckbrief beleuchtet die Aspekte Green, Smart und Responsible und weist den Weg in eine zirkuläre Zukunft. Tägliches Vortrags- und Event-Programm Unternehmens-Pitches zu Technologie-Highlights Die einzelnen Messetage stehen unter Schwerpunkten wie Circular Thursday, Climate Friday oder Innovation Monday. Passend zum Thema des Tages präsentieren Mitgliedsunternehmen in 5-Minuten-Pitches ihre Technologie-Highlights. Digitalisierung & KI am Smart Saturday Digitale Lösungen zur Effizienzsteigerung, zu mehr Transparenz in Produktion und Materialströmen, aber auch zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle entlang der Kunststoffprozesskette werden präsentiert, wie zum Beispiel der digitale Produktpass oder der Einsatz digitaler Zwillinge. Young Talents Time & Career Sunday Nachwuchskräfte gestalten eigene Programmpunkte und diskutieren mit Experten. Die VDMA-Initiative EnSHEneer bringt Maschinenbau-Studenten zusammen – beim Career Sunday treffen sie sich zum Austausch und Messerundgang. Das Forum ist Drehscheibe für die Trendthemen der K 2025. Es zeigt, wie die Vision „Green – Smart – Responsible“ entlang der gesamten Kunststoffprozesskette Realität wird – von der Maschine bis zum Produkt, von der Idee bis zur Karriere. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Freigelände, VDMA-Pavillon, FG CE01 Weitere Informationen: www.vdma.org |
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen, Frankfurt
» insgesamt 31 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|