plasticker-News

Anzeige

02.10.2025, 09:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Syensqo: Neue Recyclingtechnologie für zirkuläre Sulfonpolymere

(Bild: Syensqo).
(Bild: Syensqo).
Syensqo, ein weltweit tätiger Anbieter von Hochleistungswerkstoffen und chemischen Lösungen, hat eine herstellerspezifische chemische Recyclingtechnologie erfunden, die Sulfonpolymere effizient depolymerisiert, um gereinigte Rohstoffmonomere zu erhalten. Wie das Unternehmen weiter bekannt gibt, soll dieses neue Verfahren die unendliche Zirkularität von Sulfonpolymeren ermöglichen.

Die neue Technologie baut auf dem nachhaltigen „Echo“-Sulfonpolymer-Portfolio von Syensqo auf und stützt sich auf herstellerspezifische chemische Recyclingverfahren, um den Gehalt an ausgearbeitetem Polyarylethersulfon (PAES) in postindustriellen Produktionsabfällen (PIR) und Post-Consumer-Teilen (PCR) in Monomer-Ausgangsmaterial für die Wiederverwendung in neuen Polymerprodukten aufzuspalten. Die gereinigten Monomere sollen ohne Leistungsverlust unendlich in „Udel“ PSU, „Radel“ PPSU oder „Veradel“ PESU sowie in andere Thermoplaste oder sogar Epoxidharzformulierungen eingearbeitet werden können.

Weitere Informationen: www.syensqo.com

Syensqo, Brüssel, Belgien

» insgesamt 8 News über "Syensqo" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise