plasticker-News

Anzeige

09.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Engel: Weltpremiere der holmlosen "victory electric" Spritzgießmaschine

Die neue elektrische Engel victory electric 220 Spritzgießmaschine mit 2.200 kN Schließkraft - (Bilder: Engel).
Die neue elektrische Engel victory electric 220 Spritzgießmaschine mit 2.200 kN Schließkraft - (Bilder: Engel).
Engel präsentiert erstmals auf der K 2025 die neue "victory electric", eine elektrische holmlose Spritzgießmaschine mit einem neu entwickelten Schließkonzept. Die Maschine kombiniert die Vorteile der holmlosen Technologie – mehr Raum im Werkzeugbereich, schnelleres Rüsten und vereinfachte Automation – mit einem elektrischen Antriebssystem, das Schließkräfte von über 1.300 kN bereitstellt.

Der kompakte Aufbau reduziert die Maschinenlänge um rund 200 mm, wodurch sich Anlagenlayouts optimieren lassen sollen. Gleichzeitig soll der holmlose Aufbau den Einsatz deutlich größerer Werkzeuge als bei holmgeführten Maschinen gleicher Schließkraftklasse erlauben – ohne Mehrinvestition. So lässt sich laut Engel auf einer victory electric 220 mit 2.200 kN Schließkraft ein Werkzeug betreiben, das bei konventioneller Ausführung rund 3.200 kN erfordern würde.

Anzeige

Das neue Schließsystem mit Druckkissen und Kugelumlaufspindel für präzise Werkzeugzentrierung und kürzere Zykluszeiten.
Das neue Schließsystem mit Druckkissen und Kugelumlaufspindel für präzise Werkzeugzentrierung und kürzere Zykluszeiten.
Zentrales Element ist eine neu konzipierte Schließeinheit mit zwei übereinander angeordneten Druckstangen. Sie ersetzen den klassischen Kniehebelmechanismus für den Schließkraftaufbau und sollen eine besonders gleichmäßige Verteilung der Schließkraft über die gesamte Aufspannplatte ermöglichen. Durch den integrierten Verformungsausgleich soll die Plattenparallelität stabil und präzise bleiben – auch bei anspruchsvollen oder großflächigen Werkzeuggeometrien. Die neu gestaltete bewegliche Aufspannplatte übernimmt dabei zentrale Funktionen wie die Zentrierung und Kraftübertragung.

Alle Hauptbewegungen erfolgen elektrisch über bewährte Servomotoren mit Kugelumlaufspindel. Die integrierte Rückspeisung der Bremsenergie soll den Energieverbrauch senken und die CO₂-Bilanz verbessern. Zusätzliche Flexibilität soll die standardmäßige Integration eines Hydraulikaggregats bieten, das den Einsatz hydraulischer Kernzüge ermöglicht.

Die victory electric ergänzt das holmlose Maschinenportfolio von Engel um eine leistungsfähige elektrische Variante. Neben der servo-hydraulischen victory und der hybriden e-victory steht damit nun auch im mittleren Schließkraftbereich eine rein elektrische Lösung zur Verfügung.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B42 + C58

Weitere Informationen: engelglobal.com

Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich

» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.