| 06.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Um die Möglichkeiten einer automatischen Produktion zu erhöhen, bietet die WEMO Robot Systeme GmbH (www.wemo-robot.de), mit der Einführung des neuen Förderband Programms WCS, auch eine neu Produktgruppe von Kistenwechslern (Bild). Die Modellreihe umfasst Baugrößen bis 1.200 mm Bandbreite und in Längen je nach Kundenwunsch und Aufgabenstellung.Die Konstruktion der Anlagen ist platzsparend konzipiert und die Bedienung (Bestücken und Ausschleusen) erfolgt in eine Richtung. Die Bänder können mit verschiedenen Optionen ergänzt werden, z.B. Lineareinheiten zur genauen Positionierung von Kisten sowohl in Quer- als auch Längsrichtung. Falls die Anlage an einem Wemo-Roboter angeschlossen wird, kann die Steuerung des Wechslers mittels Plug and Play Funktion direkt im Handbedienfeld integriert- und programmiert werden. In anderen Fällen wird eine separate Steuerung mit Bildschirm eingesetzt. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008, Halle 20, Stand D45 |
WEMO Robot Systeme GmbH, Oppenheim
» insgesamt 5 News über "Wemo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|