| 03.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Wenn bei beengten Platzverhältnissen getrocknet und gefördert wird, empfiehlt die Werner Koch Maschinentechnik GmbH (www.koch-technik.com) die kompakten und mobilen Beistelltrockner der Baureihe KKT (Bild). Koch hat die Bauweise des KKT weiterentwickelt und den Trocknungsbehälter jetzt platzsparend hinter dem Trockner positioniert. Der Trocknungsbehälter lässt sich so noch komfortabler befüllen – außerdem kann das Gerät in engen Gängen jetzt noch leichter bewegt werden. Serienmäßig sind diese Trockenlufttrockner für alle praxisrelevanten, aber auch für hygroskopische Kunststoffgranulate einsetzbar. Mit der Switch-Steuerung kann der Trocknungsprozess energiesparend an den aktuellen Durchsatz und die Anfangsfeuchte des Kunststoffgranulats angepasst werden. Dadurch ist es möglich, bis zu 40 % der Energiekosten einzusparen.Eine eigens entwickelte Mikroprozessorsteuerung führt den Anwender selbsterklärend durch das Programm – so wird eine optimale Betriebssicherheit gewährleistet. Außerdem sorgen Mikrofilter, Überlastschutz, Motorschutzschalter und Luftkontrolle für einen sicheren Betrieb. Durch zwei unabhängig voneinander arbeitende Trockenkreisläufe bieten die KKT-Beistelltrockner eine permanente Bereitstellung von Trockenluft – auch während der Regenerierungsphase und sorgen so für eine kontinuierliche Granulattrocknung. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008, Halle 20, Stand A11 |
Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen
» insgesamt 56 News über "Werner Koch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|