| 04.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Braskem S.A. (www.braskem.com.br) plaziert das erste ultra-klare Polypropylen auf den brasilianischen und leiteinamerikanischen Märkten. Das Unternehmen bezeichnet das Polymer als Prisma 3410. Es ist besonders für Polypropylen-Anwendungen von Teilen, die große Transparenz erfordern, geeignet. Das neue Polymer zielt auf die Kosmetik-, tragbare Elektronik-, Haushaltsgeräte-, Büro-Material- und die Verpackungs-Industrie. Der potentielle Markt für Braskem wird auf mehr als 10.000 to geschätzt. Das Ziel für 2008 ist ein Umsatzvolumen von mehr als 1.200 to. Technische und preisliche Wettbewerbsfähigkeit Mit der Entwicklung von Prisma 3410 erweitert Braskem die Familie der Prisma-Premium-Polymere um Anwendungen, bei denen hohe Transparenz und große mechanische Festigkeit gefragt sind. Die wichtigste Eigenschaft des neuen „Ultra-PP“ ist es, es ein neues Performance-Level in der Transparenz und den mechanischen Eigenschaften zu setzen. Seine hohe Transparenz, 50% höher als bei herkömmlichen Polypropylen, und seine hohe Steifigkeit machen das Produkt besonders geeignet für die Herstellung transparenter Teile mit dicken Wandungen. Diese "differenzierte technische Leistungsfähigkeit und seine Kosten-Wettbewerbsfähigkeit machen es auch möglich, es anstelle der Styrol-basierten technischen Kunststoffen sowie anderer Alternativen, wie kristallinem Polystyrol, Polycarbonat, Acryl und Glas einzusetzen", wie Braskem unterstreicht. Mit diesem Produkt sieht sich Braskem weltweit an der Spitze. |
Braskem S.A., Sao Paulo, Brasilien
» insgesamt 48 News über "Braskem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|