| 13.03.2008 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
|
Der türkische Schuh- und Outdoorbekleidungs-Hersteller Yakupoðlu A.S., Ankara, verwendet das thermoplastische Polyesterelastomer Hytrel® von DuPont (www.dupont.de) für die Ösen sowie Zytel® Polyamid von DuPont für die Zwischensohle seiner neuen robusten und leichten Sicherheitsschuhe UL100 und UL110. Hytrel® bietet eine hohe Elastizität auch bei tiefen Temperaturen, und es lässt sich leicht mit dem Leder-Obermaterial vernähen. Zytel® kommt auf Grund seines hohen E-Moduls für die Zwischensohle zum Einsatz, die die Polyurethan-(PU)-Sohle des Schuhs verstärkt und so die Sicherheit und den Komfort für den Träger erhöht. Beide Thermoplaste halfen dem Hersteller, das Gewicht der Sicherheitsschuhe zu reduzieren, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Gebrauchsdauer zu erhöhen. Dank des Einsatzes dieser Kunststoffe von DuPont sind die Schuhe nun frei von metallischen Bestandteilen. Dazu Ismail Harmandar, Produktionsleiter bei Yakupoðlu: „Sicherheitsschuhe ohne metallische Elemente eignen sich besonders für Arbeiter, die mit Metalldetektoren ausgestattete Sicherheitsschleusen passieren müssen, z. B. Gepäckabfertiger auf Flughäfen. Die Vorteile für den Träger sind ein geringeres Gewicht bei unverändert hoher Sicherheit sowie eine längere Gebrauchsdauer der Schuhe, da potenzielle Ursachen für Korrosion entfallen. Durch die Verringerung der Materialvielfalt und somit einfachere Lagerhaltung sowie kosteneffizientere Produktionsverfahren konnten wir zudem die Herstellkosten senken.“ „Die größte Herausforderung bestand darin, einen alternativen Werkstoff für die üblicherweise aus Stahl bestehenden Ösen zu finden, der die richtige Kombination aus Biegsamkeit und Zähigkeit über einen großen Temperaturbereich besitzt, um ein haltbares Bauteil zu konstruieren, dass sich zudem einfach in unsere Produktionsabläufe integrieren ließ. Hytrel® von DuPont war die Lösung“, so Harmandar weiter. Zwei circa 8 cm lange und 2 cm hohe Leisten mit jeweils vier Ösen werden zunächst von Yakupoðlu selbst im Spritzgießverfahren hergestellt und anschließend auf Industrienähmaschinen an das Leder-Obermaterial genäht. Ein zu steifes Material würde während des Nähens brechen, während ein zu weicher Werkstoff im täglichen Gebrauch reißen würde. Die Zwischensohle zwischen der Laufsohle aus einem thermoplastischen Polyurethan (TPU) und der Polyurethan-Innensohle besteht aus einem mit 30 Gew.-% Glasfasern verstärktem Zytel® Polyamid. Sie erhöht die Sicherheit und den Komfort für den Träger. Ausschlaggebend für die Werkstoffwahl waren die hohe Biegewechselfestigkeit und die einfache Verarbeitbarkeit von Zytel®. „DuPont leistete bei der Auswahl des geeigneten Materials wertvolle Unterstützung“, so Harmandar weiter. „Die technischen Experten stellten uns Werkstoffdaten zur Verfügung und gaben Ratschläge zur Verarbeitung und kunststoffgerechten Konstruktion.“ Der Sicherheitsschuh UL 100 und der Sicherheitsstiefel UL 110 gehören zur Kunststoff-Produktlinie von Yakupoðlu. Beide Modelle enthalten keinerlei Metalle, denn auch die Zehenkappen sind aus einem thermoplastischen Kunststoff und widerstehen einer Belastung von 200 Joule. Sie besitzen die Klassifizierung S1 nach EN345 und sind antistatisch, öl- und rutschfest. Yakupoðlu vertreibt die Schuhe in der Türkei unter seiner Eigenmarke ‚YDS‘. Im Rest von Europa und im Nahen Osten sind sie unter regionalen Markennamen erhältlich. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|