01.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Drucklufttrockner DAC verfügen über zwei selbst regenerierende Molekularsiebe, die unabhängig von Druck und Spannung im pressure-switch-Verfahren arbeiten. Dem Anwender steht somit eine konstante Taupunktleistung von -50 bis -55°C zur Verfügung. Zudem bieten die Trockner serienmäßig einen Über-trocknungsschutz. Durch diese Steuerung wird eine thermische Überlastung der Kunststoffgranulate verhindert und ein materialschonender Trocknungsprozess gewährleistet. Über das großzügige, bedienfreundliche Display sind jederzeit die Angaben zum Betriebsstatus oder der Prozessparameter abzurufen oder zu ändern. Optional können die Geräte mit einer kontinuierlichen Taupunktanzeige ausgestatte werden. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008, Halle 20, Stand B28 |
digicolor Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbH, Bielefeld
» insgesamt 16 News über "digicolor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|