31.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die geringe Geräuschentwicklung und einfache Zugänglichkeit für die Reinigung sind nach Anbieterangaben besondere Kennzeichen. Der Energieverbrauch der Mühlen konnte demnach ebenso um bis zu 30 Prozent reduziert werden. Die Standard-Mahlkammer besteht aus verschleißfestem Stahl und die Geräte sind mit gehärteten Sieben ausgestattet, so dass diese Schneidmühlen insbesondere für das Vermahlen von glasfasergefüllten Thermoplasten geeignet sind. Es werden Einweg-Messer verwendet. Die Zuführtrichter können den kundenspezifischen Platzverhältnissen angepasst werden. Die kleinen Geräte bauten um 25 Prozent kleiner als vergleichbare Mühlen und zeichneten sich somit durch eine extrem platzsparende Bauweise aus. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008, Halle 20, Stand B40 |
Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich
» insgesamt 37 News über "Tria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|