plasticker-News

Anzeige

25.04.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ensinger: Hoch belastbare Polyamid-Materialien für Maschinen- und Anlagenbau

Die Ensinger GmbH (www.ensinger-online.com) hat die Halbzeuge der Produktgruppe TECARIM nun in die Vertriebsstruktur der Sparte integriert. Durch die neue Abwicklung und Lagerbevorratung am Hauptsitz Nufringen soll sich die Lieferzeit für die Platten und Stäbe noch einmal verkürzen.

TECARIM verfügt über eine hohe Schlagzähigkeit und Abriebfestigkeit. Der Temperatureinsatzbereich liegt zwischen -60 Grad bis +120 Grad. Die – polyamidtypische – Abriebfestigkeit ist bei TECARIM besonders hoch und insbesondere im Kältebereich von Vorteil.

Anzeige

Die hoch belastbaren Polyamid 6 Block-Copolymere werden im reaktiven, drucklosen Gießverfahren RIM (Reaction-Injection-Moulding) hergestellt. Die Materialeigenschaften sind über den Elastomergehalt sowie mit Hilfe von Additive und Füll- oder Verstärkungsstoffen einstellbar. Das TECARIM-Standardhalbzeug enthält 15 Prozent eines elastomeren Copolymers, auf Anfrage sind auch Variationen des Elastomeranteils zwischen 10 und 40 Prozent erhältlich.

Robuste und verschleißarme Teile
Durch Zerspanung lassen sich robuste und verschleißarme Produkte herstellen und – für den Einsatz unter extremen Bedingungen – Teile ohne sprödes Bruchverhalten. Das Eigenschaftsbild der TECARIM-Halbzeuge positioniert sich zwischen Polyamiden und Polyurethan.

Typische Anwendungen von TECARIM sind Funktionsteile für den Maschinen- und Anlagenbau mit hoher statischer oder dynamischer Belastung und Abriebfestigkeit. In der Öl- und Gasindustrie, im Sonderfahrzeugbau und in der Wintertechnik liegen weitere Einsatzbereiche des Materials. Stäbe sind in Nufringen mit einem Durchmesser von 30, 40, 50, 65, 79, 100, 110 und 150 mm lagerhaltig, Platten in Dicken von 30, 50, 60, 80 und 100 mm.

Formteile mit unterschiedlichen Wandstärken
Der drucklose TECARIM-Gießprozess ermögliche auch Formteile mit extremen Wanddickensprüngen und die Integration von Einlegeteilen oder Verstärkungsmaterialien. Der Vertrieb dieser Formguss-Produkte wird weiterhin durch die Ensinger TecaRIM GmbH von Linz aus betreut.

Bild: Aus TECARIM-Halbzeugen lassen sich durch Zerspanung robuste und verschleißarme Produkte herstellen - Schnecke aus TECARIM.

Ensinger GmbH, Nufringen

» insgesamt 68 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.