| 06.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die bisherige RESIN EXPRESS GmbH firmiert ab dem 1. Mai 2008 wieder unter RESINEX Germany GmbH. Diese Umbenennung auf den bereits bis Ende 2002 geführten Namen ist Teil einer europaweiten Vereinheitlichung des Marktauftritts der RESINEX Gruppe. Nach Abschluss dieser Maßnahme werden alle Unternehmen dieser Distributionsgruppe den gemeinsamen Namen RESINEX tragen, jeweils ergänzt durch den (englischen) Ländernamen und die Gesellschaftsform. Das Schweizer Schwesterunternehmen heißt bereits RESINEX Switzerland AG, das österreichische Unternehmen wird demnächst unter RESINEX Austria GmbH firmieren. Dazu Elmar Schröter, Geschäftsführer von RESINEX Germany: „Dieser Schritt spiegelt unsere Grundausrichtung wider, die lokales Denken und globales Handeln vereint. Abgesehen von der Namensänderung bleibt für unsere Kunden alles beim Alten: Wir bieten ihnen die Leistungskraft eines international agierenden Firmenverbunds mit unternehmenseigenen Compounding-Kapazitäten und zugleich die gewohnte anwendungstechnische Beratung und Betreuung vor Ort.“ Über RESINEX RESINEX Germany GmbH, Zwingenberg/Deutschland, RESIN EXPRESS Austria GmbH, St. Valentin/Österreich, sowie RESINEX Switzerland AG, Freienbach/Schweiz, sind unter dem Dach der internationalen RESINEX Gruppe organisiert und gehören zu den führenden Kunststoff-Distributoren in den jeweiligen Ländern. Das Lieferprogramm umfasst nahezu die gesamte Palette der technischen Thermoplaste und Standardkunststoffe, Thermoplastische Elastomere und Kautschuke, funktionale Additive und Farbkonzentrate (Masterbatche). Darüber hinaus bieten die Distributoren ihren Kunden kompetente und individuelle Beratung in allen Entwicklungs- und Fertigungsfragen vom Entwurf bis zum Serienteil. |
RESINEX Germany GmbH, Zwingenberg
» insgesamt 50 News über "RESINEX" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|