| 07.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers von Evonik Industries AG (www.evonik.com) kündigt eine Preiserhöhung für sein gesamtes Portfolio von Hochleistungspolymeren und Monomeren an. Die Produktpreise werden abhängig vom Typ, Region und Rechnungswährung durchschnittlich um 10 Prozent steigen. Die Kunden werden von ihren Kundenbetreuern über die spezifischen Preiserhöhungen informiert. Diese werden ab 1. Juni 2008 wirksam. Evonik sieht sich zu Preiserhöhungen gezwungen, nachdem die Rohstoffpreise stark angestiegen sind und sich der Kurs des US-Dollar gegenüber dem Euro weiter dramatisch abgeschwächt hat. Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers hat sich auf die Herstellung maßgeschneiderter Produkte, Systeme und Halbzeuge fokussiert, die auf Hochleistungspolymeren basieren. Mehr als 1.000 Mitarbeiter sind derzeit in Marl sowie den Standorten Darmstadt, Witten, Lenzing (Österreich), Magnolia (Arkansas, USA), Aboshi (Japan) und Changchun (China) tätig. Der Bereich verfügt darüber hinaus über ein weltweites Vertriebsnetz mit den Zentren Marl, Shanghai und Parsippany. |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 346 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|