plasticker-News

Anzeige

28.05.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

pro-K: Frühjahrstagung der Fenstersystemgeber

Die Hersteller von Kunststofffenstersystemen im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) trafen sich bei der Sika AG (www.sika.ch) in der Schweiz (Bild), einem weltweit führenden Hersteller von bauchemischen Produktsystemen und industriellen Dicht- und Klebstoffen.

Thematischer Schwerpunkt der traditionellen Frühjahrstagung war in diesem Jahr das Kleben im Fensterbau. Dr. Werner Wagner von der Sika AG führte mit seinem Vortrag in die Grundlagen des Themas ein und stellte die neuesten Entwicklungen vor. Über Erfahrungen, die bisher mit Verklebungen gemacht wurden, berichtete Dr. Michael Szermann von der profine GmbH und erläuterte zudem die neue RAL-Richtlinie für die Verklebung von Verglasungen in PVC-Rahmenkonstruktionen.

Anzeige

Tatian Priewe von der Renolit AG legte die neuesten Entwicklungen bei Fensterfolien dar und Ulrike Grawe von EPPA berichtete über die Fortschritte bei der Umsetzung der freiwilligen Selbstverpflichtung und der jüngst gegründeten Vinyl Foundation. Der Geschäftsführer von pro-K, Ralf Olsen, führte den Teilnehmern das Problem der Nachwuchssorgen in einer Wachstumsbranche vor Augen und erörtere die Perspektiven, welche die neue Berufsausbildung Kunststofffensterbauer bietet.

Alle Tagungsteilnehmer hatten bereits beim traditionellen Vorabendtreff Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Auch der Technische Ausschuss der Fachgruppe Kunststofffenstersysteme traf sich am Vortag und befasst sich unter der Leitung ihres Obmanns Stefan Friedrich von der profine GmbH mit einer Fülle von Fragestellungen. Die Frühjahrstagung wurde mit einer ausführliche Führung des Sika-Werks in Zürich mit seinen Forschungs- und Entwicklungszentren abgerundet.

„Die Frühjahrstagung hat wieder gezeigt, wie wichtig ein regelmäßiger Austausch innerhalb der Branche ist“, sagt Ralf Olsen. „Die Hersteller von Kunststofffenstersystemen haben sich mit ihren halbjährlichen Tagungen eine hervorragende Plattform zum Erfahrungsaustausch geschaffen. Die gelungenen Veranstaltung bei Sika, hat dies einmal mehr bewiesen.“

pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt

» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise