plasticker-News

Anzeige

17.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ultrapolymers: SMMA- und MBS-Typen für Anwendungen in der Medizintechnik, Pharma und Pflege

Hohe Transparenz und Kratzfestigkeit, Beständigkeit gegen viele Chemikalien und geringe Wasseraufnahme sind Vorteile der NAS® Styrol-Methyl-Methacrylate (SMMA) und der schlagzähen Zylar® MBS-Typen (Methylmethacrylat-Butadien-Styrol) von INEOS NOVA, die Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreibt. Alle Typen erfüllen Anforderungen bezüglich Biokompatibilität (ISO 10993), Lebensmittelverträglichkeit (FDA) und USP Class VI. Ihre geringe Dichte und ihre gegenüber vergleichbaren Kunststoffen wie PMMA, PC oder MABS teils deutlich besseren Verarbeitungseigenschaften ermöglichen nach Anbieterangaben eine besonders hohe Kosteneffizienz. Typische Anwendungen sind Produkte für die Medizintechnik, wie Ventile an Beatmungs- und Blutwäschevorrichtungen, Klappen und Einsätze (Trachea), optische Linsen, Mikrotitterplatten und optische Analysegefäße. Zu den weiteren Anwendungsbereichen gehören Pharma- und Kosmetik- sowie Haushalts- und Körperpflegeartikel.

NAS® 21 und 30 bieten eine gegenüber ebenfalls hoch transparenten Wettbewerbsmaterialien zum Teil erheblich bessere Spülmaschinenfestigkeit bis 65 °C sowie eine hohe Vergilbungsbeständigkeit, die einerseits die Sterilisation mit Alkohol, ETO (Ethylenoxid) oder Gammastrahlen ermöglicht und andererseits die Mitverarbeitung von Rezyklat erleichtert. NAS® 21 eignet sich zudem sehr gut für die Herstellung von Blends mit Styrol-Butadien-Copolymeren zur spezifischen Anpassung von Flexibilität, Härte, Wärmeformbeständigkeit usw.

Anzeige

Die ebenfalls für mehrfaches Sterilisieren geeigneten, in Medizin, Pharma und Kosmetik eingesetzten Zylar® MBS-Typen zeichnen sich gegenüber NAS® durch ihre zusätzlich erhöhte Schlagzähigkeit aus. Neu ist der Typ Zylar® 631, der sich bei geringen Temperaturen und Drücken verarbeiten lässt und damit eine kosteneffiziente Alternative zu anderen hoch schlagzähen und zugleich hoch transparenten Kunststoffen bietet.

NAS und Zylar sind Warenzeichen von Ineos Nova.

Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg

» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise