23.07.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seinen Vertrieb organisiert die Hasco Hasen-clever GmbH + Co KG (www.hasco.com) neu. Weltweit, so das Unternehmen, werden die Lager- und Produktionsstandorte auf wenige leistungsfähige Zentren, in die nachhaltig investiert werde, konzentriert. Ziel sei es, die Kunden künftig kompetenter, schneller und effizienter zu bedienen. In Deutschland werden die Vertriebsniederlassungen Villingen und Schmölln sowie die Produktion in Nürnberg geschlossen, die Leistungen in das Stammhaus Lüdenscheid verlagert und dieses entsprechend gestärkt. Ausgebaut werde auch der österreichische Standort Guntramsdorf. Christoph Ehrlich, Geschäftsführer der Hasco-Gruppe, kommentiert das Vorhaben: "Dieser Schritt hätte eigentlich schon früher passieren müssen. Denn um wieder wachsen zu können, benötigen wir transparente Strukturen. Es macht keinen Sinn mehr, mehrere kleine Läger zu betreiben, die hohen Abstimmungsaufwand erfordern. Logistisch ist die Lieferung von einem zentralen Lager aus heute sehr viel einfacher." Direkter Zugriff der Kunden auf das aufgestockte Zentrallager, verbesserte Lieferbereitschaft und Verfügbarkeit sowie die direkte Lieferung ohne Zwischenstationen werden als Kundenvorteile angeführt. Die Lieferung der Lagerware binnen 24 Stunden nach Auftragseingang wird angestrebt. Ausreichende Produktionskapazitäten sind laut Christoph Ehrlich in Lüdenscheid vorhanden, so dass die Verlagerung der Nürnberger Fertigung kein Problem sei. Mit der Zentralisierung verbunden ist laut Hasco ein Ausbau der Ressourcen im Service- und Beratungsteam in Lüdenscheid und des "direkten Drahts" zu Auftragsabwicklung, Anwendungstechnik und Sales Support. Auch die Unterstützung der Kunden durch kompetente Fachberater im Außendienst werde verstärkt. Hasco heute Schwerpunkte des Angebots sind Normalien für den Formen- und Werkzeugbau, Heißkanallösungen und Sonderanfertigungen sowie das ergänzende Serviceangebot. Aktuell weist Haso einen Mitarbeiterstand von rund 1200 weltweit aus. Seit Anfang September 2007 ist die österreichische Berndorf AG Mehrheitsgesellschafter bei Hasco. Zum 1. Januar 2008 übernahm Christoph Ehrlich die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe. Er hatte zuletzt den kaufmännischen Bereich der Berndorf Band GmbH geleitet, eines der größten Tochterunternehmen der Berndorf Gruppe. |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 198 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|