01.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Zusammenhang mit den immer höheren Treibstoffpreisen durch die Mineralölindustrie bildet der Kraftstoffverbrauch im Güterverkehr den Löwenanteil an den Betriebskosten eines LKW. Neueste Reifen leisten einen hohen Beitrag zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs. Mit der Optimierung der Kautschukmischung und der Reifenprofile versuchen die Reifenhersteller permanent u.a. den Rollwiderstand zu senken und die Laufleistung des Reifens zu erhöhen. Bei diesen Bemühungen unterstützt KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) seine Kunden mit der ständigen Weiterentwicklung der Multiplex-Extrusionsanlagen, um neueste Mischungen zu verarbeiten oder um noch genauere Profilgeometrien zu realisieren. Speziell für Kautschukmischungen mit einem hohen Anteil von Naturkautschuk sind die warmgespeisten Kautschukextruder in den Anlagen ideal denn sie überzeugen mit hoher Durchsatzleistung und Prozess-Stabilität bei geringer Ausstoßpulsation. Ein optimierter Einzugsbereich mit getrennt angetriebener Speisewalze sorgt für einen sicheren Einzug des vorgewärmten Materialstreifens. Durch die gleichmäßige Zuführung und einer speziellen Schneckengeometrie ist ein hoher und gleichmäßiger Füllgrad sicher gestellt. Dies gewährleistet einen konstanten pulsationsfreien Ausstoß bei einer hohen Durchsatzleistung. Insgesamt 8 Baugrößen mit Schneckendurchmessern von 60-350 mm mit maximalen Ausstoßleistungen von 120-7.000 kg/h stehen bei KraussMaffei Berstorff zur Verfügung, um die unterschiedlichsten Aufgaben zu verwirklichen. Speziell abgestimmte Materialzuführung Ein speziell entwickeltes Loop-System, dass in die Anlagensteuerung der Multiplex-Extrusionsanlage integriert ist, erfüllt zwei Aufgaben: Zum einen sorgt es durch einen Warenspeicher für eine gleichmäßige Materialzuführung von der Vorwärmeinrichtung zum Extruder. Materialschwankungen von der Vorwärmeinrichtung oder Änderungen der Schneckendrehzahl bei Mischungs- oder Dimensionswechsel der Multiplexanlage werden automatisch ausgeglichen. Zum anderen erlaubt es, wenn dies verfahrenstechnisch notwendig ist, die Kühlstrecke und damit die Massetemperatur zu verändern, um dadurch im Extrusionsprozess eine bessere Homogenität des Kautschuks zu erzielen. Bild: Die warmgespeisten Kautschukextruder sind speziell auf Mischungen mit einem hohen Naturkautschukanteil ausgelegt. |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|