16.12.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Energieinstitut Vorarlberg (www.energieinstitut.at) hat die Baustoffe der Böhler Kunststoff Recycling GmbH (www.boehler.co.at) in das „Herstellerverzeichnis ökologischer Bauprodukte“ aufgenommen, das unter www.oebox.at abrufbar ist. Die Dachpfannen, Rasengittersteine und Rinnen aus recycliertem Verpackungskunststoff entsprechen damit den Anforderungen der ökologischen Wohnbauförderung des Landes Vorarlberg - für viele Bauherren eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Insbesondere sind alle Materialien garantiert PVC- und halogenfrei. Gesunder Wohnraum, gesunde Umwelt, niedrige Errichtungs- und Betriebskosten sowie einfache Gebäudewartung: Das sind die fünf Hauptziele des Energieinstituts für „Ökologisches Bauen“. |
Böhler Kunststoff Recycling GmbH, Lauterach/Österreich
» insgesamt 4 News über "Böhler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|