28.08.2008 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Siegerländer Kunststoffverarbeiter Baumgarten Automotive Technics GmbH (www.baumgarten-group.com) hat sich auf hochpräzise Duroplastformteile spezialisiert, die vorrangig in die Automobilindustrie gehen. Im Motorraum spielen Duroplaste einige Vorteile aus: Maßhaltigkeit, Beständigkeit gegenüber den verschiedensten Medien (Bremsflüssigkeit, Getriebeöle, Kraftstoffe u.ä.), wirtschaftliche Herstellung sowie ihre ausgezeichnete Temperaturstabilität. Bei der Verarbeitung der Duroplaste setzt Baumgarten bereits seit Jahren konsequent auf Lösungen der KraussMaffei Technologies GmbH (www.kraussmaffei.com), die mit der DuroSet-Technologie für die Verarbeitung rieselfähiger Duroplaste optimale Voraussetzungen für eine prozesssichere und wirtschaftliche Fertigung schafft. Partnerschaftliche Kooperation Vor einigen Jahren wurde die Fertigung von Bremskolben aus Duroplasten marktreif. Produkte und Technologie haben sich jedoch so schnell etabliert, dass bereits heute ein spürbarer Preisdruck herrscht. Baumgarten entschied sich, mit höheren Kavitätenzahlen zu fertigen, um Produktivität und Herstellkosten zu optimieren. Unterstützung erhielt das Unternehmen dabei von KraussMaffei. Die Fachleute des Unternehmens entwickelten auf Kundenwunsch eine größere Plastifizierung SP 3000 für rieselfähiges Duroplast und adaptierten diese auf einer Maschine der vollhydraulischen CX Baureihe. Damit kann Baumgarten nun Schussgewichte bis ca. 1400 Gramm realisieren. Neue Schneckengröße mit hoher Verschleißfestigkeit Für die anspruchsvolle Fertigung von Bremskolben aus mineralisch hochgefüllten Duroplasten nutzt Baumgarten Automotive Technics eine KM 350-3000 CX DUR mit 3.500 kN Schließkraft. Die Maschine wurde mit einer neuen Schneckengröße von 80 mm Durchmesser ausgerüstet, damit mit größeren Plastifiziervolumina und somit größeren Schussgewichten gearbeitet werden kann. Kombiniert mit der präzisen Regelungstechnik der Maschine leistet das spezielle Design der Schnecke einen Beitrag zum konstanten Schussgewicht und kompensiert die im Herstellungsprozess bedingten Chargenschwankungen. Beim Engineering arbeiteten die Schnecken-Spezialisten mit den Fachleuten von Baumgarten eng zusammen, um die Vorteile des neuen Schneckentyps in der Bremskolben-Fertigung optimal ausnutzen zu können. Der ausgezeichnete Verschleißschutz der Schnecke wird durch die pulvermetallurgische (PM) Herstellung erreicht; solche PM-Schnecken haben eine um etwa den Faktor 3 höhere Verschleißfestigkeit und Härte als konventionelle Stähle. Dadurch bleiben die Verarbeitungsbedingungen langfristig konstant und gewährleisten eine sehr hohe Prozesssicherheit und Formteilqualität. Zuverlässige Maschinentechnik für hochwertige Formteile Die Basis einer wirtschaftlichen und zuverlässigen Duroplastfertigung liefert KraussMaffei mit der CX-Baureihe mit Zweiplattentechnik. Die Bauform der Zweiplatten-Schließeinheit mit Präzisionsführung der beweglichen Platte sichert eine 100%ige Parallelität und optimale Abstützung. Zugleich sichert die regelgenaue und zuverlässige Hydraulik eine gleich bleibende Prozessführung über lange Zeit. Dadurch profitiert besonders die Herstellung von Formteilen wie z. B. Bremskolben, bei denen es auf höchste Präzision und konstante Formteilqualität ankommt. Der Werkzeugeinbauraum ist bei der CX-Baureihe frei zugänglich und ermöglicht schnelles und sicheres Arbeiten; Rüst- und Einstellarbeiten werden zugunsten der Maschinenverfügbarkeit spürbar verkürzt. Ein weiteres Plus ist die Werkzeugsicherung zur Schonung der Formen. Die Maschinen sind zudem schnell auf weitere Technologien umrüstbar, wie z. B. die Verarbeitung von Feuchtpolyester BMC, SMC und TMC durch den Aufbau einer automatischen Zuführeinheit vom Typ Polyload AZ 100. Mit 150 Grundversionen und über 500 Ausbaumöglichkeiten sind die Maschinen branchenübergreifend einsetzbar für einfache bis hochkomplexe Produktionsabläufe in der Kunststoffverarbeitung. Bild: Duroplast-Bremskolben wirtschaftlich hergestellt auf einer Spritzgießmaschine der CX-Baureihe von KraussMaffei (Bild: Baumgarten). |
KraussMaffei Technologies GmbH + Baumgarten Automotive Technics GmbH, München + Neunkirchen
» insgesamt 1 News über "Krauss-Maffei + Baumgarten Automotive Te" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|