03.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mona Bielmeier (31, Bild) heißt der neue Marketing Director bei der Menzolit Compounds International GmbH (www.menzolit.com), die seit dem 1. Juli die globalen Marketingaktivitäten bei der Menzolit Compounds Group verantwortet. Bielmeier war vorher Advertising Manager beim JEC Composites Magazine. 60 Jahre Menzolit Im Jahre 1948 gründete die Familie Schmidt im kleinen Ort Menzingen im Kraichgau eine Firma zur Herstellung von Faserverstärkten Polyestersystemen, sogenannte Prepregs. Schnell wurde nach einer Verbesserung und großtechnischen Umsetzung gesucht und die Lösung hieß: Sheet Moulding Compound SMC. Dieses wird im Pressverfahren zu Bauteilen verarbeitet, ähnlich wie Blech (Sheet Metal), daher der ähnlich klingende Name des Werkstoffs. Um Kleinteile im Spritzguß herzustellen, suchte man nach einer neuen Variante: Bulk Moulding Compound, das BMC (anfänglich auch als Sauerkrautmasse bekannt). Menzolit Compounds Group – ein Jahr reiner Halbzeughersteller Das Unternehmen wuchs und 1978 wurde das französische Schwesterwerk an der Loire gegründet. 1998 übernahm Menzolit die BMC Aktivitäten der Cray Valley France und im Jahre 2000 die Compound Aktivitäten der DSM Compounds. Bis zum Beginn des Jahres 2006 stellte das Unternehmen zusätzlich auch Fertigteile her, die neben der Halbzeugproduktion vor allem nach Erwerb der Fibron GmbH im Jahre 1978 an Bedeutung zunahmen. Seit einem Jahr nun ist die Menzolit Compounds Group ein reiner Halbzeughersteller, der neben SMC und BMC auch Produkte wie CIC, MMC, AdvancedSMC und CarbonSMC entwickelt, produziert und vertreibt. Das Pressteilgeschäft wurde ausgegliedert und an die in Österreich ansässige Polytec verkauft. Mit vier Europäischen Werken in Frankreich, Italien, Spanien und England produziert Menzolit Compounds über 90.000 Tonnen, In diesem Jahr wird Menzolit Compounds Group auch ein Werk in der Nähe von Shanghai eröffnen. Die offizielle Eröffnung soll im September stattfinden. Auch das Werk in England wird modernisiert und im November 2008 neu eröffnet. Auch in Südamerika und Korea hat Menzolit Compounds Group Partner, die dort die Technologie unter dem Namen Menzolit vertreiben. Die Halbzeug-Spezialitäten der Menzolit Compounds Group werden von namhaften Verarbeiten eingesetzt, um weltweit große Unternehmen wie Siemens, Schneider, Daimler und Renault zu versorgen. |
Menzolit Compounds International GmbH, Heidelberg
» insgesamt 8 News über "Menzolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|