16.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Coperion Gruppe (www.coperion.com) wird ihre bisherigen Gesellschaften Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG und Coperion Waeschle GmbH & Co. KG auf die Coperion GmbH verschmelzen. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen den im Jahr 2001 mit der Einführung des Namens Coperion begonnenen Weg konsequent fort und bringt durch den einheitlichen Namen sein herausragendes Alleinstellungsmerkmal deutlicher als bisher zum Ausdruck: Coperion bietet als einziges Unternehmen weltweit komplette, kundenspezifisch geplante Compoundiersysteme und Schüttgutanlagen aus einer Hand an. Die langfristige unternehmerische Bedeutung des Zusammenschlusses erläutert Günter Bachmann, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Der einheitliche Name Coperion ist ein entscheidender und unverzichtbarer Baustein in unserer Strategie, unsere führende Position im Weltmarkt weiter auszubauen. Mit einer klaren ‚Ein-Marken-Strategie’ sorgen wir dafür, dass unsere Kunden unser weltweit einmaliges Angebotsspektrum einfacher als bisher verstehen können. Das erleichtert uns, die Globalisierung zum Vorteil unseres Unternehmens zu nutzen.“ Rechtlich wird die Verschmelzung der beiden Gesellschaften voraussichtlich bis Mitte November 2008 vollzogen sein. Im Zuge der Ein-Marken-Strategie werden zukünftig auch die Marken Hartmann und Keya unter Coperion geführt. Die etablierte Struktur der drei Competence Center hat sich bewährt und bleibt bestehen. Die Produkte und Leistungen von Werner & Pfleiderer und Keya werden im Competence Center Compounding & Extrusion unter Leitung von Wolfgang Pöschl, die von Waeschle und Hartmann im Competence Center Materials Handling unter Leitung von Axel Kiefer geführt. Komplettiert wird das Leistungsportfolio durch das Competence Center Service, das von Thomas Kehl geleitet wird. Bild: In der Coperion GmbH sind künftig unter der Geschäftsführung von (v.l.n.r.) Axel Kiefer, Günter Bachmann (Vorsitzender), Thomas Kehl und Wolfgang Pöschl die bisherigen Gruppengesellschaften Werner & Pfleiderer und Waeschle eingebunden. |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|